Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B167

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B166]
Nächste Seite>>>
[B168]
Ghzglhess regbl 1882.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 22.


Ingenieurwissenschaften.


      Baumaterialien 2 St., Prof. Marx. Elemente der Bauconstruction 2 St., Derselbe. - Elemente der Bauconstruction, Uebungen 6-8 St., Ingenieur v. Willmann. Steinschnitt 1 St., Derselbe. - Theorie der Constructionen 3-4 St. Vortrag, 3-6 St. Uebungen, Prof. Landsberg. - Statisch unbestimmte Systeme 2 St., Privatdocent Ingenieur v. Willmann. Anwendung der graphischen Statik auf Brücken- und Dachstuhlconstructionen 1 St., Derselbe. - Brückenbau II 2 St., Prof. Dr. Schmitt. - Brückenbau III 4 St. Vortrag, 9 St. Uebungen, Prof. Landsberg. - Wasserbau I 2 St., Prof. Dr. Schmitt. Uebungen zum Brückenbau II und Wasserbau I 6 St., Derselbe. Encyclopädie des Straßen- und Wasserbaues 2 St., Derselbe. - Eisenbahnbau I und Straßenbau 3 St. Vortrag, 3 St. Uebungen, Baurath Prof. Sonne. Eisenbahnbau II 3 St. Vortrag, 5-6 St. Uebungen, Derselbe. - Praktische Telegraphie 1 St., Telegraphenverwalter Ingenieur Anton.

Culturtechnik.


      Encyclopädie der Landwirthschaftslehre und Culturtechnik 2 St., Landesculturinspector Dr. Klaas. - Wasserbau I 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen, Prof. Dr. Schmitt. - Wiesenbau und Drainage 2 St ....... - Consolidations- und Separationswesen 2 St., Landesculturinspector Dr. Klaas.

Maschinenkunde.


      Allgemeine Maschinenlehre I 2 St., Prof. Waibler. Allgemeine Maschinenlehre II 3 St., Derselbe. Mechanische Technologie I 2 St., Derselbe. Mechanische Technologie II 3 St., Derselbe. - Maschinen-Elemente 2 St., Prof. Lincke. Baumaschinen I 3 St., Derselbe. Maschinenzeichnen 9 St., Derselbe. Maschinenconstruiren 12 St., Derselbe. Kinematik 1 St. Vortrag, 2 St. Uebungen, Derselbe. Ausgewählte Gegenstände des Maschinenbans 1 St., Derselbe. - Kraftmaschinen II 8 St. Vortrag, 6 St. Uebungen, Prof. Werner.

Allgemein bildende Fächer.


      Geschichte der deutschen Literatur im XVIII. Jahrhundert (I. Theil) 2 St., Prof. Dr. Roquette. Ueber Göthe`s Faust 2 St., Derselbe. - Allgemeine Kunstgeschichte 2 St. in 2 Cursen, Hofrath Prof. Dr. Schäfer. - Die Architektur im Zusammenhang der Culturentwickelung 2 St., Privatdocent Dr. Adamy. Aesthetik der bildenden Künste 2 St., Derselbe. - Logik 3 St., Privatdocent Dr. Gräfe. - Grundzüge der Volkswirthschaftslehre 2 St., Landgerichtsrath Heinzerling. - Landwirthschaftliche Gesetzeskunde 2 St ....... - Französische Sprache 2 St., Prof. Eger. Englische Sprache 2 St., Derselbe. - Handelswissenschaft 3 St., Lehrer Stern. - Englische Sprache 2 St., Dr. Hangen.

Darstellende Künste.


      Freihandzeichnen 8 St., Prof. Kumpa. - Zeichnen und Malen 8 St., Prof. Noack. - Technisches Zeichnen 4 St., Prof. Kumpa. - Ornamentik 3 St. in 3 Cursen, Prof. Simons. Malerische Perspective 2 St. in 2 Cursen, Derselbe. - Bauzeichnen 4 St., Prof. Marx. - Maschinenzeichnen, Anzahl der Stunden nach Verabredung, Prof. Lincke. - Planzeichnen I 4 St., Kataster-Ingenieur Göbel. Planzeichnen II und III 4 St., Derselbe.