Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B038

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B037]
Nächste Seite>>>
[B039]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 5.



Ord
nun
gs-
Num
mer.
      Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
47 Ober-Klingen 3950 33,432 6 179 1,692 6 Wie Ord.-Nr. 7.
48 Ober-Modau 2700 40,946 6 - - -
49 Ober-Nauses 1400 140,520 6 - - -
50 Ober-Roden 9400 44,344 6 - - -
51 Radheim 4000 61,310 6 - - -
52 Raibach 3800 83,743 6 196 5,701 6 Desgleichen.
53 Reinheim 15600 41,648 6 - - -
54 Richen 3500 23,795 6 - - -
55 Rodau 2753 41,239 6 453 6,473 6 Kosten der Bürgermeisterei und Polizeiverwaltung. Auf das Communalsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen und des Hottenbacher Hofes.
56 Rohrbach 2100 34,952 6 364 6,379 6 Wie Ord.-Nr. 25 a.
57 Schaafheim 2500 6,585 6 - - -
58 Schlierbach 2200 25,324 6 - - -
59 Schloß-Nauses 1116 103,161 6 - - - Wie Ord.-Nr. 14.
60 Semd 11650 42,574 6 250 1,416 6 Wie Ord.-Nr. 7.
61 Sickenhofen 1700 21,777 6 - - -
62 Spachbrücken 4000 27,616 6 - - -
63 Steinau 1350 59,907 6 - - -
64 Ueberau 8000 45,119 6 - - -
65 Urberach 10000 66,088 6 385 3,513 6 Zinsen und Tilgung einer confessionellen Schuld. Auf das Communalsteuerkapital der kath. Parochianen.
66 Webern 700 57,547 6 - - -
67 Wembach mit Hahn 3200 52,651 6 - - -
68 Wersau 5400 40,848 6 - - -
69 Wiebelsbach 3000 42,318 6 - - -
7o Zeilhard 2200 32,846 6 172 3,895 6 Wie Ord.-Nr. 7.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in den Monaten April, Juni, August, October und December 1884 und Februar 1885 stattfinden soll.
      Dieburg, den 8. März 1884.

Großherzogliches Kreisamt Dieburg.
Hallwachs.