Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B081

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B080]
Nächste Seite>>>
[B082]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.




Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 11.

Darmstadt, den 29. Mai 1884.


Inhalt: 1) Bekanntmachung, die Aufbringung des Bedürfnisses der Großherzoglichen Landes-Brandversicherungs-Anstalt für 1883 betreffend. - 2) Bekanntmachung, die Erhebung einer nachträglichen Umlage in der israelischen Religionsgemeinde Butzbach für 1883/84 betreffend. - 3) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Rechnungsjahr 1884/85 zur Bestreitung der Communalbedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Offenbach genehmigten Umlagen. - 4) Uebersicht der von Großherzoglichen Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in den Gemeinden des Kreises Friedberg für das Jahr 1884/85. - 5) Dienstnachrichten. - 6) Concurrenzeröffnungen.


Bekanntmachung,
die Aufbringung des Bedürfnisses der Großherzoglichen Landes-Brandversicherungs-Anstalt für 1883 betreffend.

      Das Bedürfniß der Großherzoglichen Brandversicherungskasse aus dem Jahre 1883 berechnet sich folgendermaßen:

a. an Brandentschädigungen mit Abschätzungskosten und zwar:
in der Provinz Oberhessen 364 523 Mark 5.svg 15 Pfennig.svg
(darunter
13 890 Mark 5.svg 65 Pfennig.svg vom Brande zu Wernges am 4. Februar 1883,
17 662 " 75 " vom Brande zu Wallenrod am 5. April 1883,
38 512 " 81 " vom Brande zu Gießen am 27. April 1883,
46 504 " - " vom Brande zu Renzendorf am 24./25. April 1883,
21 513 " 50 " vom Brande zu Homberg am 2. April 1883,
11 745 " 97 " vom Brande zu Ober-Erlenbach am 30. Mai 1883,
15 961 " 27 " vom Brande zu Gießen am 2. Juni 1883,
19 936 " 65 " vom Brande zu Groß-Linden am 18. Sept. 1883,
11 736 " 47 " vom Brande zu Leihgestern am 23. October 1883,
10 164 " 81 " vom Brande zu Stockhausen am 12. November 1883,
11 697 " 50 " vom Brande zu Ober-Mörlen am 15. November 1883,
15 699 " 25 " vom Brande zu Dorf-Gill am 30. November 1883,
12 992 " 45 " vom Brande zu Leusel am 8. October 1883.)
zu übertragen
364 523 Mark 5.svg 15 Pfennig.svg