Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B096

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B095]
Nächste Seite>>>
[B097]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.




Beilage Nr. 12.


Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1884 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Alsfeld.
Or
d.
-N
r.
Namen der Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normalsteuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Alsfeld 2100 25,854 4 Haben sämmtlich dreijährige Voranschläge für 1884/86, hieraus das 1. Drittheil.
2 Angenrod 600 28,882 4
3 Grebenau 674 21,336 4
4 Homberg 974 49,615 4
5 Kestrich 770 118,243 4
6 Kirtorf 350 29,932 4
7 Nieder-Gemünden mit Rülfenrod 217 17,939 4
8 Nieder-Ohmen mit Merlau 125 7,273 4
9 Ober-Gleen 400 43,043 4
10 Romrod 693 68,593 4
11 Storndorf 570 23,626 4

      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in vier Zielen in den Monaten Juni, August, October und December d. J. erfolgen soll.
      Alsfeld den 3. Mai 1884.

Großherzogliches Kreisamt Alsfeld.
Hoffmann.



Concurrenzeröffnungen.
Erledigt sind:
1) Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Dietzenbach, im Kreise Offenbach, mit einem nach dem Dienstalter des betreffenden Lehrers sich bemessenden jährlichen Gehalte von 1000-1200 Mark 5.svg . Mit der Stelle ist ein Theil des Organistendienstes verbunden.
2) Eine (die zweite) mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Hetzbach, im Kreise Erbach, mit einem jährlichen Gehalte von 900 .
3) Eine mit einem katholischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Ockenheim, im Kreise Bingen, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg .
4) Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Wendelsheim, im Kreise Alzey, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg . Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.