Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B098

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B097]
Nächste Seite>>>
[B099]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 13.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Rechnungsjahr 1884/85 genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Dieburg.
Or
d.
-N
r.
Namen der Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Altheim - - - Die isr. Gemeinde Altheim hat sich aufgelöst.
2 Babenhausen 350 20,104 4
3 Dieburg 1040 24,900 4
4 Eppertshausen 100 13,587 4 Der Voranschlag ist für 1884/87 ausgestellt und hier 1/3 der Gesammtumlage aufgeführt.
5 Fränkisch-Crumbach 840 88,542 4
6 Georgenhausen - - - Hat keine Umlagen. - Der Voranschlag ist für 1884/87 aufgestellt.
7 Groß-Bieberau 1350 75,970 4
8 Groß-Umstadt 612 35,511 4 Der Voranschlag ist für 1882/85 ausgestellt und hier 1/3 der Gesammtumlage aufgeführt.
9 Groß-Zimmern mit Gundernhausen 500 27,493 4
10 Habitzheim 313 35,371 4 Wie Ord.-Nr. 4.
11 Hergershausen 370 47,074 4 Desgl.
12 Langstadt, Kleestadt, Schlierbach 180 25,992 4 Desgl.
13 Lengfeld 360 20,289 4 Desgl.
14 Münster 47 12,214 4 Desgl.
15 Ober-Klingen 132 38,995 4 Desgl.
16 Reinheim mit Ueberau 1180 55,140 4 Desgl.
17 Schaafheim 62 9,174 4 Desgl.
18 Sickenhofen 200 20,812 4 Desgl.
19 Spachbrücken 87 29,969 4 Desgl.
20 Urberach 75 11,426 4 Desgl.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit. als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Erhebungszielen und zwar in den Monaten Juni, August und December 1884 und Februar 1885 stattfinden soll.
      Dieburg, den 22. April 1884.

Großherzogliches Kreisamt Dieburg.
Hallwachs.