Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B177

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B176]
Nächste Seite>>>
[B178]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.




Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 23.

Darmstadt, den 2. September


Inhalt: 1) Bekanntmachung, die von den stimmberechtigten adeligen Grundbesitzern vorzunehmende Wahl von zwei Mitgliedern der ersten Kammer der Stände betreffend. - 2) Verzeichniß der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Wintersemester 1884/85 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzoglichen technischen Hochschule zu Darmstadt gehalten werden. - 3) Concurrenzeröffnungen. - 4) Berichtigung.



Bekanntmachung,
die von den stimmberechtigten adeligen Grundbesitzern vorzunehmende Wahl von zwei Mitgliedern der ersten Kammer der Stände betreffend.

      Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 1. d. M. (Regierungsblatt-Beilage Nr. 19) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Herr Victor Freiherr von Nordeck zur Rabenau, Rittmeister à la suite zu Gießen, seine Stimmberechtigung und Wählbarkeit bei den Wahlen des in dem Großherzogthum genügend mit Grundeigenthum angesessenen Adels nachträglich nachgewiesen hat.
      Darmstadt, den 29. August 1884.

v. Werner,
Großherzoglicher Ministerialrath.



Verzeichniß
der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Wintersemester 1884/85 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzoglichen technischen Hochschule zu Darmstadt gehalten werden.


Mathematische Wissenschaften.

      Trigonometrie, Prof. Dr. Nell, 3 St. Vortrag und Uebungen. - Algebraische Analysis, Prof. Dr. Mehmke, 2 St. Vortrag und Uebungen. - Einleitung in die höhere Mathematik, Prof. Dr. Gundelfinger, 3 St. Vortrag und Uebungen. - Differential- und Integral-Rechnung I, Derselbe, 4 St. - Integral-Rechnung II, Derselbe, 2 St. Vortrag und Uebungen. - Analytische Geometrie I,