Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B050

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B049]
Nächste Seite>>>
[B051]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 7.



Uebertrag
221 106
Mark 5.svg
61
Pfennig.svg
in der Provinz Starkenburg 602 498 " 50 "
      (darunter
11 591 Mark 5.svg 40 Pfennig.svg vom Brand zu Reinheim am 2. Januar,
10 094 " 41 " vom Brand zu König am 14./15. Januar,
15 891 " 13 " vom Brand zu Nieder-Liebersbach am 4. März,
16 180 " 80 " vom Brand zu Kürnbach am 5. Mai,
10 358 " 46 " vom Brand zu Unter-Ostern am 18. Mai,
26 123 " 57 " vom Brand zu Groß-Umstadt am 25. Mai,
55 254 " 29 " vom Brand zu Darmstadt am 15. Juni,
16 797 " 19 " vom Brand zu Hammelbach am 13. August,
14 376 " 32 " vom Brand zu Reichenbach i. O. am 8./9. September,
18 254 " 75 " vom Brand zu Ober-Ramstadt am 17. September,
50 399 " 08 " vom Brand zu Groß-Umstadt am 19. September,
41 493 " 31 " vom Brand zu Groß-Rohrheim am 22. September,
18 632 " 86 " vom Brand zu Dudenhofen am 24. September,
10 356 " 83 " vom Brand zu Reichelsheim i. O. am 4. October.)
in der Provinz Rheinhessen 210 700 " 27 "
      (darunter
12 370
Mark 5.svg
-
Pfennig.svg
vom Brand zu Weisenau am 11. Februar,
13 194 " 07 " vom Brand zu Bechtolsheim am 29. Mai,
10 711 " 28 " vom Brand zu Mainz am 22. Juli,
20 520 " 16 " vom Brand zu Mainz am 28. Juli,
10 063 " 71 " vom Brand zu Kastel am 7. September,
14 882 " 24 " vom Brand zu Bodenheim am 30. September und 1. October.)
folglich an Entschädigungen und Abschätzungskosten zusammen
1 034 305
Mark 5.svg
38 Pfennig.svg
b. Besoldungen und Pensionen 13 751 " 11 "
c. Gebühren der Großherzoglichen Steuercommissäre für Fortführung der Brandkataster im Jahre 1884 von 6565 Besitzveränderungen
à 50 Pfennig.svg = 3 282 Mark 5.svg 50 Pfennig.svg
7373 Veränderungen an den Brandversicherungskapitalien à 70 Pfennig.svg 5 161 " 10 " 8 443 " 60 "
d. Desgleichen für Repartition der Beiträge, Fertigung der Hebregister und Anforderungszettel vorsorglich 7 500 " - "
e. an Erhebgebühren für die Unter- und Ober-Erheber incl. der besonderen Vergütung für den Rechner 42 209 " 57 "
f. Miethe für die Bureaulocalitäten 900 " - "
g. Sonstige Kosten des Geschäftsbetriebs und zwar:
      Unterhaltung der Kanzlei 2 884 Mark 5.svg 82 Pfennig.svg
       Porto und Botenlohn 610 " 20 " 3 495 " 02 "
zu übertragen
1 110 604 Mark 5.svg 68 Pfennig.svg