Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B100

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B099]
Nächste Seite>>>
[B101]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 13.



Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte
Communalsteuerkapital
der Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Ausschlag.
Beitrag auf
1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Er
he
b.
-Z
ie
le.
Ausschlag.
Beitrag auf
1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Er
he
b.
-Z
ie
le.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
51 Mittel-Gründau 5800 28,019 4 400 3,301 4 Wie Ord.-Nr. 3.
52 Nieder-Mockstadt 800 4,222 4
53 Nidda 19300 29,505 4 1214 2,018 4 Desgl.
54 Oberau 1600 21,101 4 130 2,064 4 Desgl.
55 Ober-Mockstadt 1000 6,727 4 325 2,186 4 Desgl.
56 Ober-Widdersheim 4168 33,111 4 372 3,634 4 Desgl.
57 Orleshausen 1417 23,195 4 283 5,108 4 Desgl.
58 Ortenberg 7000 25,955 4
59 Ranstadt 4000 17,031 4
60 Rinderbügen 3710 44,816 4 150 2,110 4 Desgl.
61 Rodenbach 3228 35,540 4 432 5,119 4 Desgl.
62 Rohrbach 3000 17,628 4
63 Rommelhausen 600 13,495 4
64 Schwickartshausen 3400 38,556 4
65 Selters 2000 16,918 4
66 Stockheim 5600 29,156 4
67 Unter-Diebach 120 9,176 4 Die Hälfte aus 240 Mark 5.svg; Voranschlagsperiode 1884/87.
68 Unter-Schmitten 4457 32,271 4 891 6,629 4 Wie Ord.-Nr. 3.
69 Unter-Widdersheim 907 9,491 4 1381 9,222 4 Umlage auf das gesammte Communalsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen der Gemarkungen Unter-Widdersheim und Grund Schwalheim.
70 Usenborn 5500 29,071 4 59 0,479 4 Wie Ord.-Nr. 3.
71 Vonhausen 5400 45,048 4
72 Wallernhausen 5500 29,662 4 171 1,040 4 Desgl.
73 Wenings 6000 24,136 4 1200 5,852 4 Desgl.
74 Wippenbach 2000 59,222 4
75 Wolf 2200 23,743 4

      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen durchgängig in 4 Zielen in den Monaten Juni, August, October und Dezember 1885 erfolgen soll.
      Büdingen, den 4. Juni 1885.

Großherzogliches Kreisamt Büdingen.
Klietsch.