Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B138

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B137]
Nächste Seite>>>
[B139]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 18.



Or
d.
-N
r.
Namen
der
Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf
1 Mark 5.svg Normal-
steuerkapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
17 Nieder-Wöllstadt 616 26,586 4 Wie zu Ord.-Nr. 1, I. Satz.
18 Ober-Erlenbach mit Nieder- und Ober-Eschbach 65 - 4 Wie zu Ord.-Nr. 1.
19 Rodheim mit Holzhausen, Ober-Rosbach und Petterweil 602 12,902 4 Desgleichen, I. Satz.
20 Staden mit Stammheim 150 5,782 4 Desgleichen.
21 Vilbel 832 - 4 Der Ausschlag erfolgt mit 1/4 auf die Köpfe der Gemeindemitglieder und mit 3/4 auf das Schatzungskapital.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in den Monaten Juni, August, October und December d. J. stattfinden soll.
      Friedberg, am 23. Juni 1885.

Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
Dr. Braden.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1885 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Bensheim.
Or
d.
-N
r.
Namen
der
Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf
1 Mark 5.svg Normal-
steuerkapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Alsbach mit Bickenbach, Jugenheim und Hähnlein 600 17,270 4
2 Alsbach der Friedhofsverband 434 0,435 4 Dreijähriger Voranschlag. Zweites Drittheil kommt zur Erhebung.
3 Auerbach mit Schwanheim 720 15,996 4
4 Bensheim 1750 14,284 4