Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B002

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B001]
Nächste Seite>>>
[B003]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 1.



13) der Sonntagsschule zu Darmstadt 200 Mark 5.svg
14) dem Sonntagsverein zu Darmstadt 200 "
15) der Gustav-Adolf-Stiftung zu Darmstadt 200 "

      Dieses wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
      Darmstadt, den 29. December 1885.

Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz.
Finger.
Schaum.



Bekanntmachung,
die Vergrößerung des Familien-Fideikommisses der Gräflichen Familie von Walderdorff betreffend.

      Das unterzeichnete Ministerium des Innern und der Justiz bringt hiermit in Gemäßheit des Artikels 11 des Gesetzes vom 13. September 1858, die Familien-Fideikommisse betreffend, zur öffentlichen Kenntniß, daß Seine Königliche Hoheit der Großherzog auf Ansuchen des Herrn Grafen Wilderich von Walderdorff zu Schloß Molsberg, als Besitzer des Familien-Fideikommisses der Gräflichen Familie von Walderdorff, die Vergrößerung dieses Familien-Fideikommisses durch eine Reihe von in den Gemarkungen Kloppenheim, Okarben, Petterweil und Vilbel belegenen Grundstücken nach Maßgabe der vorgelegten gerichtlich protokollirten Willenserklärung landesherrlich zu bestätigen geruht haben und daß die Fideikommißeigenschaft der fraglichen Grundstücke in die Grundbücher beziehungsweise Mutationsverzeichnisse der genannten Gemarkungen eingetragen worden ist.
      Darmstadt, am 5. Januar 1886.

Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz.
Finger.
Prätorius.



Bekanntmachung,
die Bestätigung von Stiftungen und Vermächtnissen betreffend.

      Im Laufe des vierten Quartales 1885 sind von des Großherzogs Königlicher Hoheit nachstehende Stiftungen und Vermächtnisse bestätigt und hiernach die betreffenden Behörden zu deren Annahme ermächtigt worden:
      1) die Schenkung eines Ungenannten an die katholische Kirche zu Ebersheim, zu Gunsten der Ortsarmen, im Betrage von 1000 Mark 5.svg;