Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B055

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B054]
Nächste Seite>>>
[B056]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 7.


Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Oppenheim für 1886.
Or
d.
-N
r.
Namen
der israelitischen
Gemeinden.
Vor-
anschlags-
periode.
Betrag
der
Umlage.
Beitrag auf
1 Mark 5.svg Nor-
malsteuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Bechtolsheim 1884-86 100 10,493 5 Auf das Kommunalsteuerkapital.
2 Bodenhelm 1884-86 870 19,558 5 Auf das Einkommensteuerkapital.
3 Dolgesheim 1886-88 88 10,472 5 Auf das Kommunalsteuerkapital.
4 Gau-Bickelheim 1884-86 477 13,346 5 Desgleichen.
5 Guntersblum 1884-86 638 10,684 5 Desgleichen.
6 Hahnheim 1884-86 300 10,564 5 Desgleichen.
7 Hillesheim 1884-86 333 15,136 5 Desgleichen.
8 Mommenheim 1885-87 89 6,206 5 Desgleichen.
9 Nieder-Saulheim 1884-86 280 13,760 5 Desgleichen.
10 Oppenheim
1886
1670 14,021 5 Auf das Einkommensteuerkapital.
11 Partenheim 1884-86 165 9,007 5 Aus das Kommunalsteuerkapital.
12 Schornsheim 1884-86 380 22,565 5 Desgleichen.
13 Vendersheim 1884-86 60 5,519 5 Desgleichen.
14 Wallertheim 1885-87 850 19,318 5 Desgleichen.
15 Wörrstadt 1884-86 646 10,512 5 Auf das Einkommensteuerkapital.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 5 Zielen und zwar in den Monaten April, Juni, August, Oktober und Dezember 1886 zu geschehen hat.
      Oppenheim, den 29. März 1886.

Großherzogliches Kreisamt Oppenheim.
Gros.



Ordensverleihungen.
            Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 1. März dem Kammermusiker bei der Hofmusik Georg Göttmann das Ritterkreuz 2. Klasse, -
2) an demselben Tage dem Hauptsteueramtsdiener bei dem Hauptsteueramte Worms Johannes Peter Büdinger das silberne Kreuz, -
3) am 8. März dem Palaisverwalter Georg Nestel in Frankfurt a. M. die Krone zum silbernen Kreuz des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen, -
4) am 1. April den Intendantur-Sekretären Frank und Dietz von der Großh. Divisions-Intendantur die Krone zum Ritterkreuz 2. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen - zu verleihen.