Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B130

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B129]
Nächste Seite>>>
[B131]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 17.
1883/84
1884/85
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Uebertrag
41 452 07 32 155 93
4) Beiträge:
I. von den Mitgliedern:
a. im alten Verhältniß 261 84 182 12
b. im neuen Verhältniß 118 409 52 117 947 26
c. aus den neu erworbenen Landestheilen 67 28 48 -
II. von anderen Kassen 6 000 - 1 500 -
5) Sterbquartalien:
a. im alten Verhältniß 1 120 - 460 -
b. im neuen Verhältniß 50 350 - 46 190 -
6) Zinsen Von Aktivvermögen:
I. von Kapitalien, auf Namen stehend 28 238 67 28 504 78
III. von Werthpapieren auf Inhaber 79 716 10 79 784 58
IV. von Kaufschillingen 815 - 815 -
V. von gestundeten Eintrittsgeldern 35 96 6 01
VI. von provisorisch angelegtem Kassevorrath 222 78 480 65
7) Coursgewinn (von Zinscoupons) 82 62 - -
8) Zuschuß aus der Hauptstaatskasse 124 889 61 151 007 90
9) Zurückerhobene Pension 1 43 - -
10) Schenkungen 2 - - -
Summe A. Einnahme für laufende Bedürfnisse
451 664 88 459 082 23
B. Einnahme für Erhaltung des Vermögens.
15) Eingezogenes Aktivvermögen:
I. Kapitalien, auf Namen stehend 12 700 - 33 300 -
III. Werthpapiere auf Inhaber 155 155 04 60 700 -
16) Convertirungsprämie 57 37 - -
Summe B. Einnahme für Erhaltung des Vermögens
167 912 41 94 000 -
Gesammtsumme aller Einnahme
619 577 29 553 082 23
A. Ausgabe für laufende Bedürfnisse.
19) Verwaltungskosten:
I. Besoldungen und Remunerationen 5 300 - 5 440 -
III. Kanzlei-Büreaukosten 1 686 42 1 140 87
20) Pensionen:
aus den Rechnungsjahren vor 1883/84 bezw. 1884/85:
a. altes Verhältniß 33 - - -
b. neues Verhältniß 214 50 707 44
zu übertragen
7 233 92 7 288 31