Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B151

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B150]
Nächste Seite>>>
[B152]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 19.



Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlagen
auf das gesammte
Kommunalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
69 a. Helmhof mit
Forstbezirk
b. Hohenstadt
c. Wimpfen a. B.
d. Wimpfen i. Thal
20793 13,059 6 - -
70 Zotzenbach 6000 28,711 6 340 1,796 6 Ev. Kirchspielskosten.
2 13,333 6 Desgl. kath.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebungsziele auf die Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember 1886 und Februar 1887 festgesetzt worden sind.
      Heppenheim, den 21. Juni 1886.

Großherzogliches Kreisamt Heppenheim.
Gräff.



Bekanntmachung,
die Erhebung einer Umlage zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse in der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt betreffend.

      Mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz soll im Etatsjahr 1886/87 von der Stadt Darmstadt eine Umlage von 621 000 Mark auf das gesammte Kommunalsteuerkapital der Einwohner und Ausmärker ausgeschlagen und in 6 Zielen erhoben werden, wofür der Beitrag auf eine Mark Kommunalsteuerkapital sich auf 20,5107 Pfennige berechnet.
      Wir bringen dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß, daß die Erhebungsziele auf die Monate April, Juni, August, Oktober, Dezember 1886 und Februar 1887 festgesetzt worden sind.
      Darmstadt, am 26. Juni 1886.

Großherzogliches Kreisamt Darmstadt.
v. Marquard.