Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B181

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B180]
Nächste Seite>>>
[B182]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 23.



Elektrotechnik.

Wissenschaftliche Grundlagen der Elektrotechnik, Prof. Dr. Kittler, 2 St. - Elektrische Maschinen, Arbeitsübertragung, Derselbe, 2 St. - Elektrotechnisches Seminar, Derselbe, 2 St. – Elektrotechnisches Praktikum, Derselbe, 6 St. - Wissenschaftliche Arbeiten für vorgeschrittenere Studirende, Derselbe. - Praktische Telegraphie, Telegraphenverwalter Anton, 2 St. - Elektrochemie, von Dolivo-Dobrowolsky, 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen.

Technologie.

Mechanische Technologie: a. Mechanische Technologie I, Prof. Brauer, 2 St. - b. Mechanische Technologie II, Derselbe, 3 St. - Chemische Technologie II (Technologie des Wassers, der Brenn- und Leuchtstoffe), Derselbe, 2 St. -Chemische Technologie III: Technologie der Schmiermittel, Derselbe, 1 St. - Geschichte der Waffen-Technik, Major von Pfister, 1-2 St. (privatim).

Baukunst und Bauwissenschaften.

Baumaterialien, Prof. Marx, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Vortrag, Derselbe, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Uebungen, Prof. von Willmann, 6 St. - Steinschnitt, Derselbe, 1 St. - Theorie der Konstruktionen, Prof. Landsberg, 3 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. - Konstruktionen des Hochbaues, Professor Simons, 3 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. – Eisenkonstruktionen des Hochbaues, Prof. Landsberg, 1 St. - Bauzeichnen, Prof. Marx, 4 St. - Bauformenlehre, Derselbe, 2 St. - Baustile I, Derselbe, 2 St. - Baustil-Uebungen, Derselbe, 4 St. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden I, Prof. Wagner, 2 St. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden II, Derselbe, 2 St. - Entwerfen von Gebäuden, Derselbe, 8 St. - Bauführung, Derselbe, 1 St. - Ornamentik, Prof. Simons, 3 St. - Malerische Perspective, Derselbe, 2 St.

Ingenieurwissenschaften.

Baumaterialien, Prof. Marx 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Vortrag, Derselbe, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Uebungen, Prof. von Willmann, 6 St. - Steinschnitt, Derselbe, 1 St. - Bauzeichnen, Prof. Marx, 4 St. - Theorie der Konstruktionen, Prof. Landsberg, 3-4 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Mathematische Einleitung in die Theorie des Fachwerkes, Prof Dr. Henneberg, 1 St. - Materialprüfung und neuere Dimensionirungsmethoden, Prof. von Willmann, 1 St. (privatim). - Anwendung der graphischen Statik auf Brücken- und Dachstuhlkonstruktionen, Derselbe, 1 St. (privatim), - Brückenbau II, Prof. Dr. Schmitt, 2 St. - Brückenbau III, Prof. Landsberg, 4 St. - Uebungen zum Brückenbau III, IV, Derselbe, 9 St. - Wasserbau I, Prof. Dr. Schmitt, 2 St. - Uebungen zum Grundbau, Brückenbau I und II1 und Wasserbau I, Derselbe, 6 St. - Encyklopädie des Wasserbaues, Prof. von Willmann, 2 St. - Straßenbau, Prof. Sonne, 3 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. - Eisenbahnbau, Derselbe, 4 St. Vortrag, 5-6 St. Uebungen. - Praktische Telegraphie, Telegraphenverwalter Anton, 2 St. -

Kulturtechnik.

Encyklopädie der Kulturtechnik, Landes-Kulturinspektor Dr. Klaas, 2 St. - Encyklopädie der Landwirthschaftslehre, Landes-Oekonomierath Dr. Weidenhammer, 3 St. - Wasserbau I, Prof. Dr. Schmitt, 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. - Konsolidations- und Separationswesen, Landes-Kulturinspektor Dr. Klaas, 2 St. - Wiesenbau und Drainage, Derselbe, 2 St.