Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B202

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B201]
Nächste Seite>>>
[B203]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 26.


A. Bau- und
I. Stämme
Holzart.
Sortiment.
Die Oberförstereien
in der Provinz
Oberhessen.
Die Oberförstereien
in den Provinzen
Starkenburg und
Rheinhessen.
Preis für 1 Festmeter.
Mark.
Mark.
Eiche.
Bau-
holz.
kurzes oder zu Streckholz
nicht geeignetes
20
25
zu Streckholz geeignetes über
7 Meter Länge
25
30
Werk- und Schnittholz
35
40
Wellbäume und Schiffsbauholz
45
50
Nadelholz.
Bau-
holz.
kurzes oder zu Streckholz
nicht geeignetes
10
12
zu Streckholz geeignetes über
10 Meter Länge
14
16
Werk- und Schnittholz
16
20
Eiche, Ulme, Ahorn.
Bau- und Nutzholz.
20
24
Hainbuche, Buche,
Obstbaum, Birke.
Desgleichen.
10
16
Akazie, Erle, Linde.
Desgleichen.
12
14
Pappel, Aspe, Weide.
Desgleichen.
II. Stangen. a. Derbstangen.
Holzart.
Lokalabtheilung wie oben.
Esche, Eiche, Ulme, Ahorn
18
22
Hainbuche, Buche, Birke, Obstbaum, Akazie
15
20
Nadelholz
10
12
Erle, Aspe, Pappel, Linde, Weide
10
12
Ferner: Stangen. b. Reisstangen.
Wie Derbstangen.