Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B138

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895
<<<Vorherige Seite
[B137]
Nächste Seite>>>
[B139]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 18.


Uebersicht der für das Jahr 1895/96 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Gemeindebedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Friedberg.


Or
d.-
Nr.
Namen
der
Religionsgemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Mark 5.svg
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Assenheim mit Bruchenbrücken 1100 49,151 4 Der Voranschlag ist für die Zeit vom 1. April 1895/98 aufgestellt und hier das 1. Drittel der vorgesehenen Umlagen angesetzt.
2 Bad-Nauheim 900 5,498 4
3 Bönstadt 366 15,851 4 Wie zu Ord.-Nr. 1.
4 Büdesheim 124 6,568 4 Desgl.
5 Burg-Gräfenrode 66 7,904 4 Desgl.
6 Butzbach 982 19,631 4 Desgl.
7 Friedberg 4400 11,488 4
8 Gambach 67 5,708 4 Desgl.
9 Griedel 130 18,279 4 Desgl.
10 Groß- u. Klein-Karben, Okarben
      und Rendel
1350 20,608 4 Desgl.
11 Heldenbergen mit Kaichen 480 5,595 4
12 Hochweisel mit Fauerbach v. d. H.
      und Ostheim
87 20,172 4 Desgl.
13 Münzenberg 134 16,406 4 Desgl.
14 Nieder-Florstadt 200 10,644 4
15 Nieder-Weisel 500
-
4 Desgl., der Ausschlag erfolgt aufs SchätzungsKapital.
16 Nieder-Wöllstadt 467 23,515 4 Wie zu Ord.-Nr. 1.
17 Rodheim mit Holzhausen, Ober-
      Rosbach und Petterweil
734 19,485 4 Desgl.
18 Staden mit Stammheim 234 7,153 4 Desgl., der Ausschlag erfolgt hinsichtlich 34 Mark 5.svg auf die Köpfe der Gemeindemitglieder und hinsichtlich 200 Mark 5.svg auf das Kommunalsteuerkapital.
19 Vilbel 900
-
4 Der Ausschlag erfolgt mit 1/4 auf die Köpfe der Gemeindemitglieder und mit 3/4 auf das Schätzungskapital.
      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 4 Zielen, und zwar in den Monaten Juni, August, Oktober und Dezember l. Js. erfolgen soll.
            Friedberg, den 28. Mai 1895.
Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
Dr. Braden.