Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/164

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[163]
Nächste Seite>>>
[165]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1888.

  • Dr. Friedrich Hirth in Berlin.

1889.

  • Dr. Wilhelm Wiegand, Geh. Archivrat, ord. Professor der Kaiser-Wilhelms-Universität zu Straßburg.
  • Dr. Eduard Walther, Direktor der K. Taubstummenanstalt in Berlin.
  • Friedrich Baare, Geh. Kommerzienrat, Generaldirektor in Bochum.
  • Dr. Joseph Landgraf in Wiesbaden ( seit 1894 mit Eichenlaub).
  • Oswald Bräuner, Postdirektor.
  • Rudolf Stirn, Bahnhofsvorstand in Homburg v. d. H.
  • D. Paul Kaiser, Pfarrer an der St. Matthäikirche in Leipzig.

1889.

  • Dr. Hans Meyer, K. Sächs. Geh. Hofrat und Professor, Verlagsbuchhändler in Leipzig (mit Eichenlaub).
  • Dr. Alfred Schöne, K. Preuß. Geh. Regierungsrat und Professor in Kiel (mit Eichenlaub).
  • Sichart, K. Württ. Strafanstaltsdirektor a. D.
  • August Rötelmann, Eisenbahndirektor in Darmstadt.
  • Kurt Gustav Steffens, K. Preuß. Landrat a. D. in Fulda.
  • Dr. Krohne, K. Preuß. Geh. Oberregierungsrat im Ministerium des Innern.
  • Ludwig Jakobi, Geh. Baurat in Kassel.
  • Graf v. Villers-Grignoncourt, Geh. Regierungsrat, Kais. Kreisdirektor a. D. in Ars a. d. Mosel.

1890.

  • Dr. Schliep, Geh. Sanitätsrat in Baden.
  • Schliep, Pastor in Liebenow.
  • Dr. Schütz, Geh. Regierungsrat und Professor an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin.
  • Hoyer, K. Preuß. Regierungsrat z. D. (mit Eichenlaub).
  • Werner Frhr. v. Reitzenstein, Hofmarschall a. D., K. Sächs. Kammerherr und Gesandter.
  • Hugo Zöller, Literat und Forschungsreisender in München
  • Dr. v. Schneider, Direktor des K. Württ. Geh. Haus- und Staatsarchiv, K. Wappenzensor.
  • Dr. Aloys Schulte, Professor an der Universität Bonn (seit 1896 mit Eichenlaub).
  • Kremer, Erzpriester in Mörchingen.

1891.

  • Zügel, K. Württ. Oberbaurat, Kollegialmitglied der Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
  • Dr. Erasmus Kittler, Gr. Hess. Geh. Rat und Professor (seit 1892 mit Eichenlaub).