Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/266

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[265]
Nächste Seite>>>
[267]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1907.

  • Gustav v. Bergenstråhle, K. Schwed. Generalmajor z. D.

1908.

  • Otto Frhr. Thott, K. Schwed. Kabinettskammerherr.
  • Dr. Axel Munthe, K. Schwed. Leibarzt.
  • Frhr. Rudbeck, Kammerherr I. M. der Königin von Schweden.
  • E. v. Rosenblad, K. Schwed. Major z. D. , Hofstallmeister.

Kommandeure II. Klasse.

1853.

  • v. Trifonoff, Kais. Russ. Generalmajor a. D.

1857.

  • Hölzke, Kais. Russ. Wirkl. Staatsrat.

1860.

  • Davillier, vorm. Franz. Stallmeister.

1861.

  • v. Molostwoff, Kais. Russ. General der Artillerie a. D.

1863.

  • Bliks, Kais. Russ. Generalleutant a. D.

1864.

  • Baron d'Acher de Montgascon, vorm. Franz. Gesandter.

1869.

  • Karl Tulin de la Tunisie, vorm. Kais. Generalkonsul in Neapel.
  • Mustapha Ben Ismaïl, Tunesischer Premierminister a. D., in Konstantinopel.

1870.

  • Artur Graf Cassini Kais. Russ. Hofmeister, Botschafter in Madrid.

1872.

  • Eduard Graf Degrelle Rogier, K. Belg. Gesandter.

1874.

  • Paul Graf v. Dunten, Kais. Russ. Staatsrat.

1876.

  • Boleslaus Fischer, Kais. Russ. Wirk. Staatsrat.

1877.

  • Thorwald Christensen, Chef des Zollamts in Arendal.
  • Johann Sergeiewitsch v. Maltzoff, Kais. Russ. Generalleutnant a. D. (mit Eichenlaub).

1878.

  • Cavaliere Gozzani di San Giorgio, K. Ital. General im außerord. Dienst.
  • E. H. F. Graf Du Monceau, K. Niederl.Generalleutnant a. D. und Generaladjutant (mit Eichenlaub).

1880.

  • Otto v. Essen, Kais. russ. Kammerherr und wirkl. Staatsrat.

1881.

  • v. Kawelin, Kais. Russ. Generalleutnant a. D.
  • Karl Frhr. v. Mertens, K. u. K. Österr.-Ung. General der Kavallerie d. R.