Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/430

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[429]
Nächste Seite>>>
[431]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Gerichtsschreiberei:

Sekretär: Ludwig Kupferschmid.

1 Gerichtsassessor

Bureaubeamte:

  • Leopold Schwaab, Expeditor. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - goldene kleine Verdienstmedaille - Jubiläumsmedaille.
  • August Braun, Registrator. Verdienstorden vom Zöhringer Löwen - Jub iläumsmedaille.

1 Aktuar, 1 Schreibbeamter, 2 Kanzleigehilfen, 1 Diener.

Amtsgerichte (60)

Geschäftskreis:

1. Bürgerliche Gerichtsbarkeit über vermögensrechtliche Ansprüche bei einem Streitwert bisher von nicht übeer 300 M., vom 1. April 1910 ab an von nicht über 600 M., soweit diese nicht auch bei geringerem Streitwert den Landgerichten zugewiesen sind, und ohne Rücksicht auf den Wert des Streitgegenstandes in den in § 23 Ziff. 2 des Gerichtsverfassungsgesetzes bezeichneten Fällen; Konkurse.

2. Strafgerichtsbarkeit bezüglich der Übertretungen und der in § 27 Ziff. 2 - 8 des Gerichtsverfassungsgesetzes bezeichneten, sowie der nach § 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes vom Landgericht überwiesenen Vergehen; Strafvollstreckung in den zur Zuständigkeit der Schöffengerichte gehörigen Sachen.

3. Freiwillige Gerichtsbarkeit bezüglich der durch das Reichs- und Landesrecht den Gerichten übertragenen Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, sowie der Entmündigungssachen.

4. Unmittelbare Dienstaufsicht über die Gerichtsvollzieher, die Gemeindegerichte und die Standesämter.


1. Landgerichtsbezirk Konstanz.

Amtsgericht Donaueschingen( 41 Gemeinden).

Amtsrichter:

  • Emil Weber. K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung.
  • Heinrich Weber.

Gerichtsschreiber:

  • Oskar Färber, Amtsgerichtssekretär. Jubiläumsmedaille.
  • Friedrich Zahn. Jubiläumsmedaille.

4 Aktuare, 1 Kanzleiassistent, 2 Kanzleigehilfen, 1 Gerichtsvollzieher, 1 Dieneer.

Gerichtsarzt: Bezirksarzt Dr. Albert Schönig, Medizinalrat. S. u.