Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/615

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[614]
Nächste Seite>>>
[616]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Bezirksräte:

  • Andreas Dihlmann, Gemeinderechner in Öschelbronn.
  • Alfons Kern, Stadtrat in Pforzheim. Jubiläumsmedaille.
  • Emil Kollmar, Fabrikdirektor in Pforzheim. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl.
  • August Reiling, Bürgermeister in Ersingen.
  • Adolf Schäfer, Fabrikant in Pforzheim. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung I. Kl.
  • Georg Schenck, Kaufmann in Pforzheim. Jubiläumsmedaille.
  • Christian Weber, Stadtrat in Pforzheim. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen.
  • Christian Wüst, Landwirt in Ellmendingen.

Bezirksamt Pfullendorf (19 Gemeinden).

Amtsvorstand: Gerhard Wolf, Oberamtmann. Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl.

1 Revident, 1 Registrator, 2 Aktuare, 1 Diener.

Bezirksarzt: Dr. Karl Merk.

Bezirkstierarzt: Otto Bauer.

Amtskasse: vereinigt mit dem Finanzamt Überlingen.

Bezirksräte:

  • Leo Scherer, Kaufmann in Pfullendorf.
  • Leo Klökler, Gastwirt in Linz.
  • Alois Braun, F. Fürstenbergischer Kammerrat in Heiligenberg.
  • Engelbert Walter, Privatmann in Pfullendorf.
  • Eduard Widemann, Bürgermeister in Sohl.
  • Adolf Reisch, Bürgermeister in Waldbeuren.

Bezirksamt Rastatt (46 Gemeinden).

[Der Amtsbezirk umfaßt die Bezirke der Amtsgerichte Rastatt und Gernsbach.]

Amtsvorstand:

  • Karl Hörst, Oberamtmann. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille - Süd-West-Afrika-Denkmünze aus Stahl - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl.
  • Adolf Kopp, Oberamtmann.
  • Gustav Wöhrle, Amtmann. K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl.

1 Regierungsassessor.

Bureaubeamte:

  • Friedrich Konrath, Oberrevisor. Jubiläumsmedaille.
  • Stephan Hermann, Oberrevisor. Jubiläumsmedaille.
  • Georg Adolf Rieger, Revisor. Jubiläumsmedaille.
  • Heinrich Kirchenbauer, Kanzleisekretär. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - silberne Verdienstmedaille am Bandes der Karl Friedrich-Verdienstmedaille - goldene kleine Verdienstmedaille - Felddienstauszeichnung - Landwehrdienstauszeichnung - Kriegsdenkmünze für Kombattanten und Nichtkombattanten für den Feldzug 1870/71 - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Zentenarmedaille.
  • Stephan Uhl, Kanzleisekretär. Jubiläumsmedaille.

Polizeikommissär: Ludwig Balles. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - silberne Verdienstmedaille - Felddienstauszeichnung für 1866 und für 1870/71 - Dienstauszeichnungsschnalle I. Kl. für Unteroffiziere und Soldaten - Landwehrdienstauszeichnung - Kriegsdenkmünze für Kombattanten und Nichtkombattanten für den Feldzug 1870/71 - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Zentenarmedaille.

1 Revident - 10 Aktuare, 2 Diener, 1 Polizeisergeant, 10 Schutzmänner.