Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/672

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[671]
Nächste Seite>>>
[673]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


  • Oberdomäneninspektor Heinrich Zimmermann, Heidelberg. S. u.
  • Dr. Alfred Frhr. v. Stotzingen, Kammerherr, Steißlingen. S. o.
  • Oberbürgermeister Dr. Otto Winterer, Freiburg. Orden Berthold des Ersten Ritter - Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. Mit Eichenlaub - Friedrich-Luisen-Medaille - Jubiläumsmedaille - K. Preußischer Kronenorden III. Kl.
  • Bürgermeister, Anwalt Alfred Bräunig, Rastatt. S. o.
  • Oberbürgermeister Dr. Karl Wilckens, Heidelberg. S. u.
  • Oberbürgermeister Dr. Franz Weber, Konstanz. S. u.
  • Hofrat Professor Dr. August Gruber, Freiburg. S. o.

Ersatzmänner:

  • Bankdirektor Otto Krastel, Heidelberg. S. u.
  • Generaldirektor Friedrich Hummel, Ettlingen. s. u.
  • Fabrikant August Köhler, Oberkirch. S. u.
  • Fabrikant Albert Vogelbach, Lörrach.
  • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  • Hofschuhmachermeister Alfred Bea, Freiburg, Vorsitzender der Handwerkdkammer Freiburg. S. u.
  • Brauereibesitzer Joseph Weißhaupt, Pfullendorf.
  • Ökonomierat Heinrich Würtenberger, Schloß Eberstein. S. o.
  • Oberbürgermeister Paul Martin , Mannheim. S. o.
  • Bürgermeister Dr. Erwin Gugelmeier, Lörrach.
  • Ökonomierat Georg Frank, Karlsruhe. S. u.
  • Altbürgermeister Heinrich Osiander, Villingen. S. u.
  • Viktor Graf v. Helmstatt, Kammerherr, Neckarbischofsheim. S. o.

c. Der Oberdirektion untergeordnete Bezirksbehörden.

1. Rheinbauinspektionen.

Freiburg.

Bezirk: Rheinstrecke von der Schweizergrenze bei Hüningen bis zur Schiffbrücke Kappel-Rheinau; Rheinuferlänge 91,200 Kilometer; Schiffbrücken bei Neuenburg und Breisach. Unterhaltungslänge der Dreisam 19,542 Kilometer und des Leopoldskanals 4,179 Kilometer.

  • Wilhelm Caroli, Baurat. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Eichenlaub - Felddienstauszeichnung- Kriegsdenkmünze für Kombattanten und Nichtkombattanten für den Feldzug 1870/71 - Jubiläumsmedaille - K. Preußischer Roter Adlerorden IV. Kl. - K. Preußischer Kronenorden III. Kl. - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl. - K. Preußische Zentenarmedaille.
  • Franz Joggerst, technischer Assistent.

1 Bureaubeamter, 4 Dammeister, 2 Brückenmeister.