Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/689

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[688]
Nächste Seite>>>
[690]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


  • Hermann Stolz, Geh. Oberbaurat in Karlsruhe. S. o.
  • J. A. Schilling, Kreisbaumwart in Neuburgweier.
  • Peter Wahl, Güteraufseher in Stutensee.
  • Philipp Bluck, Dreher in der Eisenbahnhauptwerkstätte in Karlsruhe. Friedrich-Luisen-Medaille.
  • Karl Stark, Schlosser im städtischen Gaswerk in Mannheim.

Stellvertreter:

  • Diebold Roth, Altbürgermeister in Ichenheim. S. U.
  • Karl Wittemann, Forstmeister in Durlach. S. u.
  • Albert Frank, Oberinspektor in Waghäusel.
  • Friedrich Sänger , Bürgermeister in Diersheim. S. o.
  • W. Fr. Hofheinz, Bürgermeister in Spöck.
  • Karl Steinbach, Bürgermeister in Gondelsheim.
  • Wilhelm Dörrwächter, Regierungsrat. S. o.
  • Franz Grund, Baurat in Karlsruhe. S. o.
  • Alexander Courtin, Oberbaurat in Karlsruhe. S. o.
  • Heinrich Cassinone, Oberbaurat in Karlsruhe. S. o.
  • Dr. Rudolf Fuchs, Baurat in Karlsruhe. S. o.
  • August Egry, Gartenwärter in Rintheim.
  • Max Lang, Taglöhner in Linkenheim.
  • Florian Findling, Taglöhner in Ettlingen.
  • Christian Kuppinger, Gutsverwalter in Hohenwettersbach.
  • Jakob May, Holzunterakkordant in Stupferich.
  • Friedrich Mayer, Knecht in Bretten.
  • Friedrich Stockinger, Kesselschmied der Großh. Eisenbahn-Betriebswerkstätte in Karlsruhe.
  • Wilhelm Scheuffele, Schmied in der Eisenbahn-Hauptwerkstätte in Karlsruhe.
  • Hermann Bellemann, Schlosser in der Eisenbahn-Betriebswerkstätte in Karlsruhe.
  • Heinrich Feuerpeil, Wagenführer der städtischen Straßenbahn in Mannheim.
  • August Ringwald, Gasarbeiter im städtischen Gaswerk in Karlsruhe.

Sekretär:

Emil Muser, Oberrechnungsrat. S. o.

Registrator:

Johann Külby, Kanzleirat. S. o.