Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/699

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[698]
Nächste Seite>>>
[700]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


  • Franz Joseph Rall, Bürgermeister in Marbach. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - Jubiläumsmedaille.
  • Matthäus Vogel, Bürgermeister in Hornberg. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Eichenlaub - Jubiläumsmedaille.

Ersatzmänner:

  • Dr. Emil Braunagel, Bürgermeister in Villingen.
  • Hektor Siedle, Fabrikant in Furtwangen. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Ehrenzeichen "Für 25jährige treue Dienste bei der freiwilligen Feuerwehr" - Dienstauszeichnungsschnalle für Unteroffiziere und Soldaten.

III. Kreis Waldshut.

  • Alfred v. Kilian, Privatmann in Waldshut, Vorsitzender. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille.
  • Eduard Schmidt, Posthalter in Rheinheim, Stellvertreter. Jubiläumsmedaille.
  • Ignatz Berberich, Fabrikant in Säckingen. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille.
  • Frhr. Hermann v. Schönau, Kammerherr in Oberschwörstadt. S. o.
  • Bernhard Kaiser, Bürgermeister in Bonndorf.
  • Joseph Trunzer, Bürgermeister in Säckingen.
  • Adolf Wasmer, Bürgermeister in St. Blasien.
  • Joachim Hartmann, Bürgermeister in Jestetten.

Ersatzmänner:

  • Adolf Senger, Bürgermeister in Nollingen.
  • Karl Vogelbacher, Bürgermeister in Höchenschwand. S. o.

IV. Kreis Lörrach.

  • Johann Grether, Altbürgermeister in Lörrach, Vorsitzender. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille.
  • Dr. Ernst Blankenhorn, Kommerzienrat, Reichstagsabgeordneter in Müllheim, Stellvertreter. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung I. Kl. - K. Preußische Zentenarmedaille.
  • Friedrich Lienin, Altbürgermeister in Weil. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - goldene kleine Verdienstmedaille - Jubiläumsmedaille - Ehrenzeichen "Für 40jährige treue Dienste bei der freiwilligen Feuerwehr" - Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden goldene Ehrenmedaille.
  • Fritz Pfunder, Bürgermeister in Auggen. Jubiläumsmedaille.
  • Karl Otto Keller, Bürgermeister in Todtnau. Jubiläumsmedaille.
  • Fritz Blankenhorn, Weinhändler in Schliengen. S. u.
  • Ernst Majer-Kym, Fabrikant in Schopfheim.
  • Dr. Erwin Guglmeier, Bürgermeister in Lörrach.

V. Kreis Freiburg.

  • Dr. Emil Thoma, erster Bürgermeister in Freiburg, Vorsitzender. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Friedrich-Luisen-Medaille - Jubiläumsmedaille.
  • Albert Hugard, Bürgermeister in Staufen. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Friedrich-Luisen-Medaille - Jubiläumsmedaille.