Kirchenkreis Zossen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gliederung des Kirchenkreises Zossen nach dem Archivberichtheft Nr. 95 des Landeskirchlichen Archivs und Themel:

  1. Pfarrsprengel Baruth
    1. Paplitz (mit Horstwalde, Lynow, Schöbendorf)
    2. St. Sebastian Baruth (mit Dornswalde, Glashütte, Klasdorf, Klein Ziescht, Mückendorf, Radeland)
  2. Pfarrsprengel Christinendorf
    1. Christinendorf (mit Gadsdorf, Lüdersdorf, ebenso Märkisch Buchholz, Wendisch Wilmersdorf)
    2. Märkisch Wilmersdorf (früher Wendisch Wilmersdorf)
  3. Pfarrsprengel Glienick
    1. Glienick (mit Vorwerk Werben, ebenso Nunsdorf, Schünow)
    2. Nunsdorf (ebenso Schünow)
    3. Schünow (ebenso Nunsdorf)
  4. Pfarrsprengel Gross Ziescht
    1. Gross Ziescht (ebenso Schenkendorf, Merzdorf)
    2. Kemlitz (ebenso Paplitz)
    3. Schenkendorf (ebenso Merzdorf, Gross Ziescht)
  5. Pfarrsprengel Löwenbruch
    1. Genshagen (ebenso Damsdorf)
    2. St. Anna Löwenbruch (ebenso Genshagen, Ludwigsfelde, Damsdorf)
  6. Pfarrsprengel Ludwigsfelde
    1. St. Michael Ludwigsfelde (ebenso Löwendorf)
  7. Pfarrsprengel Mittenwalde
    1. Ragow (ebenso Miersdorf, Zeuthen/Züthen/Ziethen an der Spree)
    2. St. Moritz Mittenwalde (mit Gallun, Telz, ebenso Krummensee, Ragow) Die Verfilmung des ältesten KB 1573-1708 hat die Gemeinde verweigert (enthält Eintragungen von Paul Gerhardt)
  8. Pfarrsprengel Motzen
    1. Motzen (mit Kallinchen, ebenso Töpchin, Klausdorf)
    2. Töpchin (ebenso Motzen, Zossen, Kallinchen)
  9. Pfarrsprengel Sperenberg
    1. Sperenberg (mit Alexandersdorf, Fern-Neuendorf, Klausdorf, Kummersdorf-Gut, Kummersdorf-Ort, Rehagen, ebenso Zossen-Militär)
  10. Pfarrsprengel Trebbin
    1. Trebbin (mit Ahrensdorf, Klein Schulzendorf, Kliestow, Löwendorf/Leuendorff, Wiesenhagen, ebenso Schoenhagen)
    2. Thyrow
  11. Pfarrsprengel Wietstock
    1. Gross Schulzendorf
    2. Kerzendorf
    3. Wietstock (ebenso Gross Schulzendorf, Kerzendorf)
  12. Pfarrsprengel Wünsdorf
    1. Wünsdorf (mit Lindenbrück, Neuhof, Zesch am See, ebenso "Heimkehrerlager" Zossen und Wünsdorf, Militär
  13. Pfarrsprengel Zossen Stadt und Land
    1. Dreifaltigkeit Zossen (mit Dabendorf, Sallow, Schöneiche, Horstfelde/Dergischow, Mellen/Mellensee, Nächst-Neuendorf)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164937
Name
  • Zossen
Typ
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 3746

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Brandenburg ( Kirchenprovinz) Quelle Seite 269-271 Nr. 35 Quelle Seite 66

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Christinendorf
         Sprengel
object_1132555
Glienick
         Sprengel
object_1132556
Löwenbruch
         Sprengel
object_1132557
Mittenwalde
         Sprengel
object_1132558
Motzen
         Sprengel
object_1132559
Sperenberg
         Sprengel
object_1132560
Trebbin
         Sprengel
object_1132561
Wietstock
         Sprengel
object_1132562
Zossen
         Sprengel
object_1132563
Ludwigsfelde
         Sprengel
object_1132565 (1985)
Wünsdorf
         Sprengel
object_1132569 (1985)
Baruth
         Sprengel
object_1130629 (1985)