Krameyer (Metz)/Fotostudio
Krameyer
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Krameyer | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Krameyer |
| Inhaber/Eigentümer: | Theodor Krameyer |
| Ort des Ateliers: | Metz |
| Straße: | Kaiser Wilhelmstraße 48
|
| Bemerkungen: | Metz-Sablon |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Krameyer
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Krameyer | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Krameyer |
| Inhaber/Eigentümer: | Theodor Krameyer |
| Ort des Ateliers: | Metz |
| Straße: | Kaiser-Wilhelm-Str. 48
|
| Bemerkungen: | Metz-Sablon |
Angaben zum Foto
| Foto: | Ernst Schnadt, Iserlohn |
| abgebildetes Motiv: | Ernst Schnadt, Iserlohn |
| Jahr der Aufnahme: | ca. 1910 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Krameyer
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Krameyer | |
Gefreiter des Königs-Inf.-Regts. Nr.145 |
|
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Krameyer |
| Inhaber/Eigentümer: | Theodor Krameyer |
| Ort des Ateliers: | Metz |
| Straße: | Kaiser-Wilhelm-Str. 48 |
| Filiale(n): | - |
| Auszeichnungen: | - |
| Lithograf: | Alex Lindner - Berlin |
| Bemerkungen: | Metz-Sablon |
Angaben zum Foto
| Foto: | - "Zum Andenken an Deinen Vetter Karl, 1906-1908" |
| abgebildetes Motiv: | Gefreiter des Königs-Inf.-Regts. Nr.145 |
| Jahr der Aufnahme: | ca. 1908 |
| Einreicher: |
Weitere Informationen
-
Photographie Th. Krameyer
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photographie Th. Krameyer | |
Jakob Lenzen, aus Duisburg, Vizewachtmeister beim Reserve-Fussartillerie-Regiment-Nr. 16 (ResFuß-AR 16), 2. Batterie |
Stempel: Res(erve)-Fussart(illerie)-Reg(iment)-Nr. 16 2. Batterie Feldpost An: Fr. J.(?) Lenzen, Rumeln-Volkertsberg (?), Post Kaldenhausen, Kr. Mörs / Niederrhein, Abs(ender): Viezemeister (?) Lenzen, II. Batterie Res(erve) A. F. Regt. N. 16 Abs(ender): Vizewachtmeister (Jakob) Lenzen II. Batterie Res(erve) A(rtillerie zu) F(uß) Regt. N(r) 16 An: Fr(au) J(akob) Lenzen Rumeln-Volkertsberg [eigentlich: Volkesberg] Post Kaldenhausen Kr. Mörs / Niederrhein 28.5.15 Liebe Frau und Tochter! Teile Dir eben mit, daß sich die Adresse abermals geändert hat. Also bitte genau beachten. Sonst alles gesund. Hoffentlich bei Euch auch alles in Ordnung. Mit Gruß Jakob." |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photographie Th. Krameyer |
| Inhaber/Eigentümer: | Th. Krameyer |
| Ort des Ateliers: | Metz |
| Straße: | Ludwigsplatz 34
|
Angaben zum Foto
| Foto: | Stempel: Res(erve)-Fussart(illerie)-Reg(iment)-Nr. 16 2. Batterie Feldpost An: Fr. J.(?) Lenzen, Rumeln-Volkertsberg (?), Post Kaldenhausen, Kr. Mörs / Niederrhein, Abs(ender): Viezemeister (?) Lenzen, II. Batterie Res(erve) A. F. Regt. N. 16 Abs(ender): Vizewachtmeister (Jakob) Lenzen II. Batterie Res(erve) A(rtillerie zu) F(uß) Regt. N(r) 16 An: Fr(au) J(akob) Lenzen Rumeln-Volkertsberg [eigentlich: Volkesberg] Post Kaldenhausen Kr. Mörs / Niederrhein 28.5.15 Liebe Frau und Tochter! Teile Dir eben mit, daß sich die Adresse abermals geändert hat. Also bitte genau beachten. Sonst alles gesund. Hoffentlich bei Euch auch alles in Ordnung. Mit Gruß Jakob." |
| abgebildetes Motiv: | Jakob Lenzen, aus Duisburg, Vizewachtmeister beim Reserve-Fussartillerie-Regiment-Nr. 16 (ResFuß-AR 16), 2. Batterie
|
| Einreicher: |
|