Landkreis Rotenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Kreis Rotenburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Rotenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rotenburg.


Allgemeine Information

Der Kreis Rotenburg war zunächst ein Kreis der kurhessischen Provinz Niederhessen.

Geschichte

1821 Gründung

Der Kreis Rotenburg wurde am 21. August 1821 mit kurfürstlichem Organisationsedikt gebildet.

1824

An 1. April 1824 gab der Kreis Rotenburg die Gemeinden Raboldshausen, Ellingshausen, Grebenhagen, Mühlbach, Neuenstein, Saasen und Salzberg an den Kreis Fulda ab.

1837

Am 1. Januar 1837 gab der Kreis Rotenburg die Gemeinden Meckbach und Mecklar an den Kreis Homberg ab. Er erhielt die Gemeinde Römersberg vom Kreis Fritzlar.

1848 Auflösung

Am 31. Oktober 1848 wurde Kreis Rotenburg aufgelöst und in den neugebildeten Bezirk Hersfeld eingegliedert.

1851 Wiederherstellung

Am 15. September 1851 wurde der Kreis Rotenburg nach Auflösung des Bezirk Hersfeld in seinem alten Umfang wiederhergestellt.

1866/67

Mit der Annexion Kurhessens durch Preußen 1866 wurde der Kreis Rotenburg preußisch. 1867 wurde der Kreis Rotenburg Teil des neuen Regierungsbezirkes Kassel der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

1972 Auflösung

Der Landkreis Rotenburg bildete am 1. August 1972 zusammen mit dem Landkreis Hersfeld sowie der Gemeinde Haunetal aus dem Landkreis Hünfeld und der Gemeinde Breitenbach am Herzberg aus dem Landkreis Ziegenhain den neugegründeten Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Politische Einteilung

1840

Der Kreis Rotenburg bestand 1840 aus den Justizämtern:

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263903
Name
  • Rotenburg
  • Rotenburg i. Hessen-Nassau
Typ
  • Kreis (1821 - 1972-07-31) Quelle Seite 407
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4924

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Niederhessen (1821 - 1848) ( ProvinzProvinz)

Niederhessen (1852 - 1866) ( ProvinzProvinz)

Cassel, Kassel (1867 - 1972-07-31) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ellingerode
         Wohnplatz
ELLODEJO40UX
Dankerode
         GemeindeStadtteil
DANODE_W6441 (- 1972)
Erkshausen
         GemeindeStadtteil
ERKSEN_W6441 (- 1972)
Lispenhausen
         GemeindeStadtteil
LISSEN_W6440 (- 1972)
Schwarzenhasel
         GemeindeStadtteil
SCHSEL_W6441 (- 1972)
Seifertshausen
         GemeindeStadtteil
SEISENJO41VB (- 1972)
Bebra
         Standesamt
object_1144744 (1883)
Beenhausen
         Standesamt
object_1144745 (1883)
Berneburg
         Standesamt
object_1144746 (1883)
Braach
         Standesamt
object_1144747 (1883)
Breitau
         Standesamt
object_1144748 (1883)
Breitenbach
         Standesamt
object_1144749 (1883)
Ellenbach (Ober), Ober Ellenbach
         Standesamt
object_1144750 (1883)
Gude (Nieder), Nieder Gude
         Standesamt
object_1144751 (1883)
Iba
         Standesamt
object_1144752 (1883)
Nentershausen
         Standesamt
object_1144753 (1883)
Rengshausen
         Standesamt
object_1144754 (1883)
Rockensüss
         Standesamt
object_1144755 (1883)
Ronshausen
         Standesamt
object_1144756 (1883)
Rotenburg
         Standesamt
object_1144757 (1883)
Seifertshausen
         Standesamt
object_1144758 (1883)
Solz
         Standesamt
object_1144759 (1883)
Sontra
         Standesamt
object_1144760 (1883)
Süss
         Standesamt
object_1144761 (1883)
Suhl (Ober), Ober Suhl
         Standesamt
object_1144762 (1883)
Bellers-Gunkelrode
         Gutsbezirk
object_1157391 (1909)
Boxerode
         Gutsbezirk
object_1157392 (1909)
Kornberg, Cornberg
         Gutsbezirk
object_1157395 (1909)
Ellingerode
         Gutsbezirk
object_1157397 (1909)
Guttels
         Gutsbezirk
object_1157398 (1909)
Liebenz
         Gutsbezirk
object_1157399 (1909)
Ludwigseck
         Gutsbezirk
object_1157401 (1909)
Metzlar
         Gutsbezirk
object_1157402 (1909)
Nentershausen
         Oberförsterei
object_1157405 (1909)
Niederbeisheim
         Oberförsterei
object_1157407 (1909)
Richelsdorferhütte
         Gutsbezirk
object_1157414 (1909)
Rotenburg-West
         Oberförsterei
object_1157417 (1909)
Wildeck
         Oberförsterei
object_1157421 (1909)
Menglers
         Gutsbezirk
object_1157424 (1920)
Blankenheim
         Gutsbezirk
object_1157579 (1909)
Friedewald
         Oberförsterei
object_1157580 (1909)
Hersfeld-Meckbach
         Oberförsterei
object_1157584 (1909)
Rotenburg Ost
         Oberförsterei
object_1157587 (1909)
Trottenwald, Solz-Trottenwald
         Gutsbezirk
object_1157606 (1909)
Sontra
         StadtStadtteil
SONTRAJO41XB (1821 - 1847)
Berneburg
         DorfStadtteil
BERURG_W6441 (1821 - 1847)
Berneburg
         DorfStadtteil
BERURG_W6441 (1851 - 1971-06-30)
Blankenbach
         DorfStadtteil
BLAACH_W6441 (1851 - 1971-06-30)
Blankenbach
         DorfStadtteil
BLAACH_W6441 (1821 - 1847)
Breitau
         DorfStadtteil
BRETAUJO51AB (1821 - 1847)
Breitau
         DorfStadtteil
BRETAUJO51AB (1851 - 1971-12-30)
Diemerode
         DorfStadtteil
DIEODE_W6441 (1851 - 1971-12-30)
Diemerode
         DorfStadtteil
DIEODE_W6441 (1836 - 1847)
Heyerode
         DorfStadtteil
HEYODE_W6441 (1851 - 1971-12-30)
Heyerode
         DorfStadtteil
HEYODE_W6441 (1836 - 1847)
Hornel
         DorfStadtteil
object_280562 (1821 - 1847)
Hornel
         DorfStadtteil
object_280562 (1851 - 1938-09-30)
Krauthausen
         DorfStadtteil
KRASEN_W6441 (1851 - 1971-12-30)
Krauthausen
         DorfStadtteil
KRASEN_W6441 (1821 - 1847)
Lindenau
         DorfStadtteil
LINNAU_W6443 (1851 - 1971-06-30)
Lindenau
         DorfStadtteil
LINNAU_W6443 (1821 - 1847)
Ulfen
         DorfStadtteil
ULFFEN_W6441 (1851 - 1971-01-31)
Ulfen
         DorfStadtteil
ULFFEN_W6441 (1821 - 1847)
Weißenborn
         DorfStadtteil
object_280563 (1821 - 1847)
Weißenborn
         DorfStadtteil
object_280563 (1851 - 1971-01-31)
Sontra
         StadtStadtteil
SONTRAJO41XB (1851 - 1971-01-31)
Sontra
         Stadt
object_1160759 (1971-02-01 - 1971-12-31)
Wölfterode
         DorfStadtteil
WOLODE_W6441 (1851 - 1971-06-30)
Wölfterode
         DorfStadtteil
WOLODE_W6441 (1821 - 1847)
Baumbach
         DorfOrtsteil
BAUACH_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Baumbach
         DorfOrtsteil
BAUACH_W6441 (1821 - 1847)
Erdpenhausen
         DorfOrtsteil
ERDSEN_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Erdpenhausen
         DorfOrtsteil
ERDSEN_W6441 (1821 - 1847)
Hergershausen
         DorfOrtsteil
HERSEN_W6441 (1821 - 1847)
Hergershausen
         DorfOrtsteil
HERSEN_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Licherode
         DorfOrtsteil
LICODE_W3509 (1851 - 1972-07-31)
Licherode
         DorfOrtsteil
LICODE_W3509 (1821 - 1847)
Niederellenbach
         DorfOrtsteil
NIEACH_W6441 (1821 - 1847)
Niederellenbach
         DorfOrtsteil
NIEACH_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Niedergude
         DorfOrtsteil
NIEUDE_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Niedergude
         DorfOrtsteil
NIEUDE_W6441 (1821 - 1847)
Oberellenbach
         DorfOrtsteil
OBEACH_W6441 (1821 - 1847)
Oberellenbach
         DorfOrtsteil
OBEACH_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Obergude
         DorfOrtsteil
OBEUDEJO41UB (1851 - 1972-07-31)
Obergude
         DorfOrtsteil
OBEUDEJO41UB (1821 - 1847)
Sterkelshausen
         DorfOrtsteil
STESEN_W6441 (1821 - 1847)
Sterkelshausen
         DorfOrtsteil
STESEN_W6441 (1851 - 1972-07-31)
Bebra
         Stadt
object_1333347 (1851 - 1972)
Bebra
         Stadt
object_1333347 (1821 - 1848)
Ludwigseck
         Gemeinde
object_1333357 (1971-12-31 - 1972-08-01)


Kreise in Kurhessen (1821-1848 und 1851-1866)

Provinz Fulda: Fulda | Hersfeld | Hünfeld | Schmalkalden
Provinz Hanau: Hanau | Gelnhausen | Salmünster (bis 1829) | Schlüchtern
Provinz Niederhessen: Eschwege | Fritzlar | Hofgeismar | Homberg | Kassel | Melsungen | Rotenburg | Schaumburg | Witzenhausen | Wolfhagen
Provinz Oberhessen: Frankenberg | Marburg | Kirchhain | Ziegenhain