Kreis Weststernberg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Lokalisierung des Kreises Weststernberg innerhalb des Landes Neumark

Einleitung

Wappen

Wappen Kreis Weststernberg.png

Allgemeine Information

Fläche in ha 0
Gemeindenummer W51141
Einwohnerzahl (1846) 54.164 (Ost- u. Weststernberg)
Einwohnerzahl (1939) 0

Politische Einteilung

Karte Kreis Weststernberg.png

Städte, Gemeinden

Albrechtsmühle Heidemühle Polenziger Bruch
Alte Mühle Hermania Bf Pulverkrug
Am Buschsee W.W Hermania Grube Quellmühle
Am Kanal Hildesheim Radach
Am Spring Hinterfelde Rätschmühle
An der Werderheide Hintermühle Rampitz
Andreasmühle Hintermühle 2 Rauschmühle
Auenmühle Hirschfelde Reichenwalde
Augustenhof Hoheneichen Reichsgarten
Aurith Holländerberg Reipzig
Auritherbrücke Holländerbrücke Reppen
Axelswalde Hubertushof Reppen F.A
Bach Humboldt Grube Riegesheim
Bäckermühle Jagdhaus Röske's Vorwerk
Bärschlauch Karlshöhe Säpzig
Balkow Klauswalde Salzwiese
Balkow F Klauswalder Mühle Sandow
Beelitz Klein Gandern Sandsee
Berg Leichholz Klein Kirschbaum Sandvorwerk
Bergen Klein Lübbichow Schäferei Vorwerk
Biberteich Klein Rade Schernow
Bierfäßchen Klein Rader Ziegelei Schleenwerder
Bischofsee Kleistturm Whs Schloßmühle
Bottschow Kloppitz Schmolling's Abbau
Buchholz Kohlow Schrah's Kolonie
Buchholzer Mühle Kontopmühle Schwarzes Vorwerk
Bullenwiese Kräsem Schwetig
Busch Krumpfuhl Seefeld
Buschhaus Kuhberg Seehof
Buschmühle Kukesches Vorwerk Siegeshof
Buschmühle Hp Kunersdorf Sierzig
Charlottenfeld Kunersdorf F Sophienthal
Chausseekrug Kunitz Spudlow
Czarnow Kunitzer Loose Spudlower Gehege
Döbbernitz Kupferhammer Steinbockwerk
Drägerslust Lässig Steinfahrt
Drenzig Langes Ausbau Stenzig
Drolls Ausbau Laubow Storkow
Drossen Laudonsgrund Straubes Jagdhaus
Edelgarden Leichholz Tauentzienhof
Eichhorst F. Leichholz Bhf Teerofen
Eilanghof Leißow Teerofen 2
Elisabethhöhe Leißower Mühle Teichhaus
Erdmannshof Lieben Theerofen
Erichshof Liebenstein Thieleshof
Faule Brücke Linaberg Torfhaus
Franzenshof Lippenze Tornow
Frauendorf Matschdorf Trettin
Frauendorfer Mühle Matschdorf Hp Trettiner Torfhäuser
Frauenhof Vorwerk Meldensee Theerbude Treuhofen
Friedrichswille Melschnitz Ulrichshof
Gehringsmühle Methschäferei Untermühle
Görbitsch Mittelmühle Vaterswille
Göritz Mittelmühle 2 Vordermühle
Gohlitz Musewald Ausbau Vordermühle 2
Gräden Neptunswalde Waidgarten
Grimnitz Neu Bischofsee Waldhof
Groß Gandern Neu Tschernow Waldschlößchen
Groß Gandern Gut Neu Wildenhagen Walkmühle
Groß Lübbichow Neu Zohlow Walkmühle 2
Groß Rade Neue Mühle Wendischmühle
Große Mühle Neue Siedlung Werder
Grube Neuendorf Wessels Vorwerk
Grünbergs Ausbau Neuewelt Wildenhagen
Grünehirsch Neukrug Wildenhagener Mühle
Grünetisch Oder Vorwerk Wüste
Grunow Ötscher Zerbow
Hamelberg Pechlaucheiche Ziebingen
Hammer Peltrets Vorwerk Zielenziger Vorstadt
Hammermühle Pfiff Zohlow
Hannemanns Vorwerk Pinnow Zweinert
Heideberg Pinnowmühle
Heidegut Polenzig

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Landsberg/W., jüngere im Standesamt Drossen, Słubice oder Ziebingen.
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in: Georg Grüneberg: Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise - Bestandsverzeichnis 2003, ISBN 3-9808246-3-2.

Archive und Bibliotheken

Archive

Das Landsberger Archiv besitzt lediglich den Status einer Abteilung des Staatsarchivs Stettin. Die korrekte Anschrift lautet deshalb auch:
Archiwum Państwowie w Szczecinie
Oddział Gorzowie Wielkopolskim
ul. Grottgera 24/25.
PL 66-400 Górzow Wielkopolski
Tel. Nr.: 0048 - 95 - 722 7968
E-Mail

Man muß die Forschungserlaubnis für Landsberg direkt in Stettin beantragen.

Archiwum Państwowie w Szczecinie
(Staatsarchiv Stettin)
ul. Św. Wojciecha 13.
PL 70-410 Szczecin

Bibliotheken

Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail • Webseite

Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail • Webseite

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten des Kreises

Genealogische Webseiten zum Kreis

Die Neumark-Datenbank mit fast 400.000 Einträgen wurde bis 2011 gepflegt und ist weiterhin nutzbar. Neueinträge sind dort allerdings nicht mehr möglich.

Weitere Webseiten zum Kreis

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_190205
Name
  • Weststernberg
Typ
  • Landkreis (1873-03-29 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 51141
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 3655

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neumark, Lubuskie (1873-03-29 -) ( MarkgrafschaftProvinzTeilprovinz)

Frankfurt (Oder) (1873-03-29 -) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sandow
         Amtsbezirk
object_1044487 (- 1945)
Schmagorei
         Amtsbezirk
object_1044488 (- 1945)
Seefeld
         Amtsbezirk
object_1044489 (- 1945)
Tornow
         Amtsbezirk
object_1044490 (- 1945)
Tschernow
         Amtsbezirk
object_1044491 (- 1945)
Ziebingen
         Amtsbezirk
object_1044492 (- 1945)
Aurith
         Amtsbezirk
object_1044469 (- 1945)
Bischofsee
         Amtsbezirk
object_1044471 (- 1945)
Drossen
         Amtsbezirk
object_1044472 (- 1945)
Frauendorf
         Amtsbezirk
object_1044473 (- 1945)
Groß Gandern
         Amtsbezirk
object_1044474 (- 1945)
Görbitsch
         Amtsbezirk
object_1044475 (- 1945)
Göritz a./Oder
         Amtsbezirk
object_1044476 (- 1945)
Klauswalde
         Amtsbezirk
object_1044477 (- 1945)
Kohlow
         Amtsbezirk
object_1044478 (- 1945)
Kunersdorf
         Amtsbezirk
object_1044479 (- 1945)
Neuendorf
         Amtsbezirk
object_1044480 (- 1945)
Oberförsterei Reppen
         Amtsbezirk
object_1044481 (- 1945)
Radach
         Amtsbezirk
object_1044482 (- 1945)
Rampitz
         Amtsbezirk
object_1044483 (- 1945)
Reichenwalde
         Amtsbezirk
object_1044484 (- 1945)
Reipzig
         Amtsbezirk
object_1044485 (- 1945)
Reppen
         Amtsbezirk
object_1044486 (- 1945)
Drossen, Trosna Neomarchita, Ośno (Lubuskie)
         Stadt
DROSENJO72KK (1873-03-29 - 1945)
Göritz (Oder), Górzyca
         Stadt
GORITZJO72HM (1873-03-29 - 1945)
Reppen, Rzepin
         Stadt
REPPENJO72JI (1873-03-29 - 1945)
Aurith, Urad
         LandgemeindeGemeinde
AURIT1JO72IF (1873-03-29 - 1945)
Balkow, Białków
         LandgemeindeGemeinde
BIAKOWJO72JD (1873-03-29 - 1945)
Beelitz, Bielice
         LandgemeindeGemeinde
object_408004 (1873-03-29 - 1945)
Bergen, Bargów
         LandgemeindeGemeinde
BERGENJO72LG (1873-03-29 - 1945)
Biberteich, Bobrówko
         LandgemeindeGemeinde
BIBICHJO72MI (1873-03-29 - 1945)
Alt Bischofsee, Bischofsee, Stare Biskupice
         LandgemeindeGemeinde
STAICEJO72IJ (1873-03-29 - 1945)
Bottschow, Boczów
         LandgemeindeGemeinde
BOTHOWJO72LH (1873-03-29 - 1945)
Buchholz, Grabno
         LandgemeindeGemeinde
BUCOLZJO72LK (1873-03-29 - 1945)
Döbbernitz, Debrznica
         LandgemeindeGemeinde
DOBITZJO72MG (1873-03-29 - 1945)
Drenzig, Drzeńsko
         LandgemeindeGemeinde
DREZIGJO72JI (1873-03-29 - 1945)
Frauendorf, Pamięcin
         LandgemeindeGemeinde
PAMCINJO72IK (1873-03-29 - 1945)
Friedrichswille, Starościn
         LandgemeindeGemeinde
FRILLEJO72KI (1873-03-29 - 1939-03-31)
Görbitsch, Garbicz
         LandgemeindeGemeinde
GORSCHJO72LG (1873-03-29 - 1945)
Gohlitz, Golice
         LandgemeindeGemeinde
GOLIZEJO72IK (1873-03-29 - 1945)
Gräden, Gradyń
         LandgemeindeGemeinde
GRADENJO72JG (1873-03-29 - 1945)
Grimnitz, Grzmiąca
         LandgemeindeGemeinde
GRZACAJO72JD (1873-03-29 - 1945)
Groß Gandern, Gądków Wielki
         LandgemeindeGemeinde
GANERNJO72LF (1873-03-29 - 1945)
Groß Lübbichow, Lubiechnia Wielka
         LandgemeindeGemeinde
LUBHOWJO72JJ (1873-03-29 - 1945)
Groß Rade, Radów
         LandgemeindeGemeinde
RADADEJO72JK (1873-03-29 - 1945)
Grunow, Gronów
         LandgemeindeGemeinde
GRUNOWJO72JL (1873-03-29 - 1945)
Hildesheim, Mierczany
         LandgemeindeGemeinde
HILEIMJO72LG (1873-03-29 - 1945)
Klauswalde, Wystok
         LandgemeindeGemeinde
KLALDEJO72LI (1873-03-29 - 1945)
Klein Kirschbaum, Trześniów
         LandgemeindeGemeinde
KIRAUMJO72LK (1873-03-29 - 1945)
Klein Lübbichow, Lubiechnia Mała
         LandgemeindeGemeinde
LUBHOWJO72KJ (1873-03-29 - 1945)
Klein Rade, Radówek
         LandgemeindeGemeinde
RADADEJO72IK (1873-03-29 - 1945)
Kloppitz, Kłopot
         LandgemeindeGemeinde
KLOITZJO72ID (1873-03-29 - 1945)
Kräsem, Krzesin
         LandgemeindeGemeinde
KRASEMJO72JC (1873-03-29 - 1945)
Kohlow, Kowalów
         LandgemeindeGemeinde
KOHLOWJO72JJ (1873-03-29 - 1945)
Kunersdorf, Kunowice
         LandgemeindeGemeinde
KUNORFJO72HI (1873-03-29 - 1945)
Kunitz, Kunice
         LandgemeindeGemeinde
KUNICEJO72HG (1873-03-29 - 1945)
Lässig, Laski Lubuskie
         LandgemeindeGemeinde
LASSIGJO72IL (1873-03-29 - 1945)
Laubow, Lubów
         LandgemeindeGemeinde
LAUBOWJO72LJ (1873-03-29 - 1945)
Leichholz, Drzewce
         LandgemeindeGemeinde
LEIOLZJO72NF (1873-03-29 - 1945)
Leißow, Lisów
         LandgemeindeGemeinde
LEISSOJO72IK (1873-03-29 - 1945)
Lieben, Lubień
         LandgemeindeGemeinde
LIEBENJO72LK (1873-03-29 - 1945)
Matschdorf, Maczków
         LandgemeindeGemeinde
MATORFJO72IG (1873-03-29 - 1945)
Melschnitz, Mielesznica
         LandgemeindeGemeinde
MELITZJO72JD (1873-03-29 - 1945)
Neuendorf, Gajec
         LandgemeindeGemeinde
NEUORFJO72JI (1873-03-29 - 1945)
Ötscher, Owczary
         LandgemeindeGemeinde
OTSHERJO72HL (1873-03-29 - 1945)
Pinnow, Pniów
         LandgemeindeGemeinde
PINNOWJO72MH (1873-03-29 - 1945)
Polenzig, Połęcko
         LandgemeindeGemeinde
POLZIGJO72KJ (1873-03-29 - 1945)
Radach, Radachów
         LandgemeindeGemeinde
RADACHJO72LM (1873-03-29 - 1945)
Rampitz, Rąpice
         LandgemeindeGemeinde
RAMITZJO72IC (1873-03-29 - 1945)
Reichenwalde, Radzików
         LandgemeindeGemeinde
REILDEJO72KG (1873-03-29 - 1945)
Reipzig, Rybocice
         LandgemeindeGemeinde
RYBICEJO72HG (1873-03-29 - 1945)
Säpzig, Żabice
         LandgemeindeGemeinde
SAPZIGJO72IM (1873-03-29 - 1945)
Sandow, Sądów
         LandgemeindeGemeinde
SANDOWJO72KF (1873-03-29 - 1945)
Schmagorei, Treuhofen, Smogóry
         LandgemeindeGemeinde
TREFENJO72MK (1873-03-29 - 1945)
Schwetig, Świecko
         LandgemeindeGemeinde
SCHTIGJO72HH (1873-03-29 - 1945)
Seefeld, Sienno
         LandgemeindeGemeinde
SEEELDJO72JL (1873-03-29 - 1945)
Spudlow, Spudłów
         LandgemeindeGemeinde
SPULOWJO72IL (1873-03-29 - 1945)
Stenzig, Stańsk
         LandgemeindeGemeinde
STANSKJO72JM (1873-03-29 - 1945)
Tornow, Tarnawa
         LandgemeindeGemeinde
TORNOWJO72LH (1873-03-29 - 1945)
Trettin, Drzecin
         LandgemeindeGemeinde
TRETINJO72HJ (1873-03-29 - 1945)
Tschernow, Schernow, Czarnów
         LandgemeindeGemeinde
SCHNOWJO72JM (1873-03-29 - 1945)
Wildenhagen, Lubin
         LandgemeindeGemeinde
WILGENJO72LH (1873-03-29 - 1945)
Zerbow, Serbów
         LandgemeindeGemeinde
ZERBOWJO72JK (1873-03-29 - 1945)
Ziebingen, Cybinka
         LandgemeindeGemeinde
ZIEGENJO72JE (1873-03-29 - 1945)
Zohlow, Sułów
         LandgemeindeGemeinde
ZOHLOWJO72IH (1873-03-29 - 1945)
Zweinert, Świniary
         LandgemeindeGemeinde
ZWEERTJO72JK (1873-03-29 - 1945)
Balkow
         Gutsbezirk
object_1044508 (- 1928-09-29)
Bergen
         Gutsbezirk
object_1044510 (- 1928-09-29)
Biberteich
         Gutsbezirk
object_1044511 (- 1928-09-29)
Bischofsee
         Gutsbezirk
object_1044512 (- 1928-09-29)
Bottschow
         Gutsbezirk
object_1044513 (- 1928-09-29)
Buchholz
         Gutsbezirk
object_1044514 (- 1928-09-29)
Döbbernitz
         Gutsbezirk
object_1044515 (- 1928-09-29)
Drenzig
         Gutsbezirk
object_1044516 (- 1928-09-29)
Frauendorf
         Gutsbezirk
object_1044517 (- 1928-09-29)
Friedrichswille
         Gutsbezirk
object_1044518 (- 1928-09-29)
Görbitsch
         Gutsbezirk
object_1044519 (- 1928-09-29)
Göritz a./Oder
         Gutsbezirk
object_1044520 (- 1928-09-29)
Gräden
         Gutsbezirk
object_1044521 (- 1928-09-29)
Groß Gandern
         Gutsbezirk
object_1044523 (- 1928-09-29)
Hildesheim
         Gutsbezirk
object_1044524 (- 1928-09-29)
Klauswalde
         Gutsbezirk
object_1044525 (- 1928-09-29)
Klein Gandern
         Gutsbezirk
object_1044526 (- 1928-09-29)
Klein Kirschbaum
         Gutsbezirk
object_1044527 (- 1928-09-29)
Kohlow
         Gutsbezirk
object_1044528 (- 1928-09-29)
Kunersdorf, Forstgutsbezirk
         Forstgutsbezirk
object_1044529 (- 1928-09-29)
Leichholz
         Gutsbezirk
object_1044530 (- 1928-09-29)
Lieben
         Gutsbezirk
object_1044531 (- 1928-09-29)
Matschdorf
         Gutsbezirk
object_1044532 (- 1928-09-29)
Neuendorf
         Gutsbezirk
object_1044533 (- 1928-09-29)
Pinnow
         Gutsbezirk
object_1044534 (- 1928-09-29)
Polenzigerbruch
         Gutsbezirk
object_1044535 (- 1928-09-29)
Radach
         Gutsbezirk
object_1044536 (- 1928-09-29)
Rampitz
         Gutsbezirk
object_1044537 (- 1928-09-29)
Rampitz, Forstgutsbezirk
         Forstgutsbezirk
object_1044538 (- 1928-09-29)
Reichenwalde
         Gutsbezirk
object_1044539 (- 1928-09-29)
Sandow
         Gutsbezirk
object_1044541 (- 1928-09-29)
Schmagorei
         Gutsbezirk
object_1044542 (- 1928-09-29)
Tornow
         Gutsbezirk
object_1044543 (- 1928-09-29)
Wildenhagen
         Gutsbezirk
object_1044544 (- 1928-09-29)
Zerbow
         Gutsbezirk
object_1044545 (- 1928-09-29)
Ziebingen
         Gutsbezirk
object_1044546 (- 1928-09-29)
Zohlow
         Gutsbezirk
object_1044547 (- 1928-09-29)
Beelitz
         Gutsbezirk
object_1044509 (- 1928-09-29)
Grimnitz
         Gutsbezirk
object_1044522 (- 1901)
Klein Gandern, Gądków Mały
         LandgemeindeGemeinde
GANERNJO72LG (1873-03-29 - 1945)
Steinbockwerk, Koziczyn
         LandgemeindeGemeinde
STEERKJO72JF (- 1945)
Reppen, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_1044540 (- 1945)
Storkow
         LandgemeindeGemeinde
object_1267431 (1873-03-29 - 1945)
Rampitz
         Standesamt
object_1044458 (1874-10-01 - 1945)
Grimnitz, Balkow
         Standesamt
object_1044439 (1874-10-01 -)
Balkow
         Amtsbezirk
object_1044470 (1874-04-15 - 1945)
Ziebingen
         Standesamt
object_1044468 (1874-10-01 - 1945)
Sandow
         Standesamt
object_1044461 (1874-10-01 - 1945)
Aurith
         Standesamt
object_1044438 (1874-10-01 - 1945)
Gräden
         Standesamt
object_1044446 (1874-10-01 - 1945)
Reipzig
         Standesamt
object_1044459 (1874-10-01 - 1945)
Hildesheim
         Standesamt
object_1044449 (1874-10-01 - 1945)
Groß Gandern
         Standesamt
object_1044444 (1874-10-01 - 1945)
Leichholz
         Standesamt
object_1044453 (1874-10-01 - 1945)
Görbitsch
         Standesamt
object_1044447 (1874-10-01 - 1945)
Bottschow
         Standesamt
object_1044441 (1874-10-01 - 1945)
Oberförsterei Reppen
         Standesamt
object_1044456 (1874-10-01 - 1945)
Tornow
         Standesamt
object_1044466 (1874-10-01 - 1945)
Kunersdorf
         Standesamt
object_1044452 (1874-10-01 - 1945)
Bischofsee
         Standesamt
object_1044440 (1874-10-01 - 1945)
Schmagorei
         Standesamt
object_1044462 (1874-10-01 - 1945)
Neuendorf
         Standesamt
object_1044455 (1874-10-01 - 1945)
Kohlow
         Standesamt
object_1044451 (1874-10-01 - 1945)
Klauswalde
         Standesamt
object_1044450 (1874-10-01 - 1945)
Radach
         Standesamt
object_1044457 (1874-10-01 - 1945)
Seefeld
         Standesamt
object_1044463 (1874-10-01 - 1945)
Frauendorf
         Standesamt
object_1044443 (1874-10-01 - 1945)
Lässig
         Standesamt
object_1044454 (1874-10-01 - 1945)
Groß Rade
         Standesamt
object_1044445 (1874-10-01 - 1945)
Tschernow
         Standesamt
object_1044467 (1874-10-01 - 1945)
Säpzig
         Standesamt
object_1044465 (1874-10-01 - 1945)
Stenzig
         Standesamt
object_1044464 (1874-10-01 - 1945)
Drossen
         Standesamt
object_1044442 (1874-10-01 - 1945)
Reppen
         Standesamt
object_1044460 (1874-10-01 - 1945)
Göritz a./Oder, Göritz
         Standesamt
object_1044448 (1874-10-01 -)


Land- und Stadtkreise in der Neumark (Ost-Brandenburg)
(ca. 1300–1945; bei wechselnden Zugehörigkeiten)
Brandenburg Wappen
<dpl>

category=Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark format=, |  %PAGE%, , |  </dpl>