Krupp-Werkstammrollen
Krupp-Werkstammrollen | |
---|---|
Ein Gemeinschaftsprojekt von: Verein für Computergenealogie e.V. CompGen mit Historisches Archiv Krupp . |
|
Die sogenannte Krupp’sche Werkstammrolle umfasst Karteikarten mit Unikatcharakter zu Arbeiterinnen und Arbeitern sowie Angestellten des Unternehmens Krupp. Sie werden im Historischen Archiv Krupp verwahrt.
Für die genealogischen Forschungen beinhalten die Karteikarten wertvolle personenbezogene Informationen im Zeitraum der 1870er bis hinein in die 1990er Jahre wie z. B. Vor- und Nachnamen, Geburtsjahr und -ort sowie Berufsbezeichnungen und Angaben zu Diensteintritt und -austritt. Dabei liegen sowohl handschriftliche (Kurrent, Sütterlin) als auch maschinenschriftliche Aufzeichnungen vor.
In Zusammenarbeit mit dem Verein für Computergenealogie e. V. (CompGen) werden ausgewählte Teile des Bestands datenschutzkonform digitalisiert und mithilfe des Dateneingabesystems (DES) von CompGen erschlossen. Nach der Aufbereitung stehen die Daten für die Öffentlichkeit und Forschung online zur Verfügung. Gesucht werden Citizen Scientists, die sich an der Erschließung der „Kruppschen Werkstammrolle“ beteiligen wollen.
Kommunikation
- Betreuer: Horst Reinhardt, Ingrid Reinhardt, Dr. Jonas Springer (Historisches Archiv Krupp)
Bitte den Discourse-Faden Krupp-Werkstammrollen beobachten (Glocke unten rechts muss blau sein und ein Ausrufezeichen enthalten), um informiert zu bleiben!
Bearbeitungsstand
Es werden folgende Gruppen der Krupp-Beschäftigten im Rahmen dieses Projektes datenschutzkonform erfasst:
Signatur | Bereich | Status |
---|---|---|
WA 168/326 | Arbeiter | ![]() |
WA 168/329 | Arbeiterinnen | ![]() |
WA 168/332 | Angestellte | ![]() |
- Die Arbeiter (bis 1900 geboren), ca. 54.000 Karteikarten
- Die Arbeiterinnen (bis 1907 geboren), ca. 9500 Karteikarten
- Angestellte (bis 1900 geboren), ca. 13.000 Karteikarten
Wir starten mit der Erfassung der Angestellten-Stammrollen.
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Erfassung erst nach Datenschutzfreigabe vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Die Erfassung wird Zug um Zug freigeschaltet.
Bearbeitungsstand
- DES-Projekt in Erfassung ab April 2025.