Kurze Chronik der Familie Kypke/157

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[156]
Nächste Seite>>>
[158]
Kurze-Chronik-Kypke.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



      5. Maria Regina, get. 26.12.1753

      6. Johann Friedrich Arnold, get. 10.7.1757

      7. Johanne Maria Elisabeth, get. 24.9.1760

      8. Anna Vilhelmine, get. 22.7.1764, gest.Westerkap peln 14.4.1772


7. Johann Joachim Adolf Kipke (Kypke)
get. Westerkappeln 4.9.1742
gest.Westerkappeln 19.1.1786

In Westerkappeln geht er am 30.10.1768 die Ehe ein mit Leopoldine Regina Bippen. Sie ist ein Kind der Stadt und hat dort am 13.12.1741 das Licht der Weit erblickt als Tochter des Buchbinders Diedrich Christoffer von Bippen und der Christine geb. Heinsen. Dort ist sie auch am 22.12.1797 verstorben. Über die v.Bippen verläuft die Ahnenlinie u.a. zu den Osnabrückschen von der Borch und - so die Historiker es richtig sehen - weiter zu Karl dem Großen und Widukind. Bei den von der Borchs usw. handelt es sich auch um die Vorfahren des Geschichtsschreibers und politischen Schriftstellers Justus Möser (Osnabrück 1720-1794).

Am 1.10.1783 übernimmt Joh.Joach.Adolf das Haus seines verstorbenen Vaters (Stadt Nr.8), wahrscheinlich von der Mutter.

Die Eheleute haben 6 Kinder, geboren und getauft in Westerkappeln:

1. Joachim Diedrich Christoph, get. 14.3.1770
2. Marie Catharina Margarete Elisabeth, get. 7.3.1773, gest. Westerkappeln 24.6.1774
3. Joachim Mauritz Adolph Arnold, get. 30.5.1775
4. Anna Christina Dorothea (Küpker - so!), get. 22.3.1778, gest.Tecklenburg 2.8.1853,
      getraut I Tecklenburg 17.11.1803 Arnold Heinrich Schlüter , Leggediener zu Tecklenburg; erbaut 1816 dort ein Haus; geb. das (1779), gest. das. 26.12.1823.
      getraut II Tecklenburg 28.7.1826 Friedrich WilheIm Saatkamp, Tischler in Tecklenburg.
5. Joachim Friedrich Arnold, get. 26.11.1780
6. Joachim Johann Adolph, get. 6.5.1785,gest.6.3.1786

8. Joachim Liborius Mauritz Kypke (Kipke)
get. Westerkappeln26.5.1748

Getraut vor dem 23.2.1777 gebar ihm seine Ehefrau Anna (Catharina) Elsabein geb. Rott in Westerkappeln 5 Kinder, die auch dort getauft wurden:

      1. Maria Catharina, get. 23.2.1777, ...

      Außerehelich mit einem Martens verbunden, wurde in Westerkappeln am 3.6.1809 die Tochter Catharina Maria Lucia Kypker geboren. Diese ehelichte in Westerkappeln am 1.5.1834 Joh. Rudolf Dreyer aus Lotte.