Landgericht Beuthen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie


Einleitung

Allgemeine Information

Name

  • polnischer Name: Bytom oder Sąd Krajowy w Bytomiu

Einteilung

Geschichte

Quellen

In Staatsarchiven

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Beuthen

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_285754
Name
  • Beuthen OS Quelle Seite VIII (${p.language})
Typ
  • Amtsgericht (- 1945) Quelle Seite VIII
Karte
   

TK25: 5679

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Beuthen-Kattowitz (1939 - 1945) ( Landgericht)

Beuthen (- 1938) ( Landgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Chropaczow, Schlesiengrube, Chropaczów
         Gutsbezirk
object_323510 (1905)
Chropaczow, Schlesiengrube, Schlesiengrube, Chropaczów, Chropaczów
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtbezirk
object_1137186 (1905)
Lipine, Lipine, Lipiny, Lipiny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_1137188 (1905)
Chropaczow, Schlesiengrube, Schlesiengrube, Chropaczów, Chropaczów
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtbezirk
object_1137186 (1885)
Schomberg, Chruszczów, Szombierki
         LandgemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
BYTRKIJO90KI (1885)
Guretzko
         Gutsbezirk
object_323512 (1885)
Roßberg
         Gutsbezirk
object_323520 (1885)
Kamien, Kamin, Kamin
         Gutsbezirk
object_323513 (1885)
Miechowitz, Mechtal, Miechowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_186042 (1885)
Miechowitz, Miechowitz
         Gutsbezirk
object_323514 (1885)
Ober-Lagiewnik, Hohenlinde
         Gutsbezirk
object_1160368 (1885)
Rokittnitz
         Gutsbezirk
object_323519 (1885)
Maczeikowitz, Maczeykowitz, Maciejkowice
         Landgemeinde
MACICEJO90LH (1885)
Antonienhof, Antoniów
         Gutsbezirk
object_323869 (1885)
Maczeikowitz, Maciejkowice
         Gutsbezirk
object_323881 (1885)
Mittel Lagiewnik
         Gutsbezirk
object_1160369 (- 1905-03-31)
Groß Dombrowka, Groß-Dombrowka, Groß Dombrowka, Dąbrówka Wielka, Dąbrówka Wielka
         LandgemeindeLandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLGromadaSiedlung städtischen TypsStadtteilStadtbezirk
object_1160279 (1885)
Bobrek
         Landgemeinde
BOBREKJO90KI (1885)
Orzegow
         Gutsbezirk
object_323518 (1885)
Schomberg
         Gutsbezirk
object_323521 (1885)
Rokittnitz, Martinsau, Martinau, Rokitnica
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_186028 (1885)
Beuthener Schwarzwald, Beuthen, Schwarzwald (Beuthener)
         GutsbezirkStadtbezirk
object_1162915 (1885)
Bobrek
         Gutsbezirk
object_323508 (1885)
Deutsch Piekar, Piekary Wielkie
         Gutsbezirk
object_323511 (1885)
Lipine, Lipine, Lipiny, Lipiny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_1137188 (1885)
Michalkowitz, Michałkowice
         Gutsbezirk
object_323882 (1885)
Michalkowitz, Michalkowitz, Michałkowice, Michałkowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
MICITZJO90MH (1885)
Brzozowitz, Brzozowitz, Brzezowitz, Brzozowice
         Landgemeinde
object_1160297 (1885)
Deutsch Piekar, Scharley-Deutsch Piekar, Piekary Wielkie, Wielkie Piekary, Szarlej-Wielkie Piekary, Piekary Śląskie, Piekary Śląskie, Centrum (Piekary Śląskie)
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
PIEKIEJO90LJ (1885)
Kamin, Kamien, Kamin, Kamień
         Landgemeinde
KAMMIEJO90LI (1885)
Karf
         Landgemeinde
object_186030 (1885)
Ober Lagiewnik, Ober-Lagiewnik
         Landgemeinde
object_1160366 (- 1905-03-31)
Orzegow, Orzegow, Orzegów, Orzegów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_189834 (1885)
Roßberg, Rozbark
         LandgemeindeStadtteilStadtbezirk
object_186026 (1885)
Brzezowitz, Brzezowitz, Brzozowitz, Brzozowice
         Gutsbezirk
object_323509 (1885)
Chropaczow, Schlesiengrube, Chropaczów
         Gutsbezirk
object_323510 (1885)
Mittel-Lagiewnik, Mittel- und Nieder- Lagiewnik, Łagiewniki Średnie
         Landgemeinde
object_1160370 (1885)
Larischhof, Miedary
         GemeindeLandgemeinde PL
object_1293814 (- 1945)
Broslawitz
         LandgemeindeGemeinde
object_1073714 (- 1936-09-30)
Dramatal
         Gemeinde
object_1261823 (- 1945)
bis 1922-06-18 (auf deu) Birkenhain, Birkenhain, Brzeziny, Brzeziny Śląskie, Brzeziny Śląskie
         LandgemeindeStadtgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtteil
BRZKIEJO90LI (1882 -)
Grzibowitz, Pilzendorf, Grzybowice
         LandgemeindeGemeinde
PILORFJO90JI (1922-06-25 - 1945-11-30)
Ptakowitz
         LandgemeindeGemeinde
object_186033 (1922-06-25 - 1936-09-30)
Stollarzowitz, Stillersfeld
         LandgemeindeGemeinde
STOICEJO90JJ (1922-06-25 - 1945)
Beuthen O.S., Beuthen i. Ob. Schles.
         Stadt
object_1073754 (1885)