Lotzen/Einwohner 1934
< Lotzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden. |
Einwohnerliste Lotzen, Kreis Landsberg (Warthe)
Quelle: Heimatblatt Landsberg/W., 26, 2003, S.54
| Nr. | Name | Vorname | Beruf |
|---|---|---|---|
| 1 | Oestreich | Otto | Maurer |
| 1 | Wilske | ||
| 2 | Lentzky | Fritz | Schwellenbauer |
| 3 | Oestreich | ||
| 3 | Korslenetz | ||
| 4 | Gersing | Karl | Fahrradhändler |
| 4 | Gersing | Kurt | |
| 5 | Müller | ||
| 5 | Schatz | ||
| 5 | Qestreich | ||
| 6 | Schatz | Berta | |
| 7 | Gundlach | Fritz | Fuhrmann |
| 7 | Schröter | Otto | Holzhändler |
| 9 | Engel | Gustav | Betriebsleiter |
| 10 | Schröter | Richard | Arbeiter |
| 11 | Wickert | Otto | Arbeiter |
| 12 | Schatz | Willi | Arbeiter |
| 12 | Mögelin | Herrmann | Arbeiter |
| 13 | Morgen | ||
| 14 | Katt | Arbeiter | |
| 14 | Erdmann | Arbeiter | |
| 15 | Ockler | Försterei | |
| 16 | Hadam | Herbert | Gastwirt |
| 17 | Gundlach | Karl | Landwirt |
| 18 | Seelig | Fritz | |
| 18 | Rabe | ||
| 18 | Gundlach | Fuhrmann | |
| 19 | Gerbsch | Gustav | Fuhrmann |
| 20 | Türk | Gustav | Maurer |
| 21 | Krause | Lehrer | |
| 22 | Lüttke | Karl | Maler |
| 23 | Mönke | Ernst | Arbeiter |
| 24 | Mögelin | Erich | Schwellenbauer |
| 25 | Winkelmann | Gerhard | Bäcker |
| 26 | Qestreich | Otto | Mauerer |
| 27 | Gundlach | Paul | Fuhrmann/Landwirt |
| 28 | Bahr | Friedrich | Gastwirt |
| 29 | Marwitz | Karl | Landwirt/Fuhrmann |
| 30 | Kühl | Karl | |
| 30 | Möse | Erich | |
| 31 | Lüttke | Paul | Landwirt |
| 32 | Wolff | Fritz | |
| 32 | Papke | ||
| 33 | Schröter | Richard | Maurermeister |
| 34 | Bölter | Herrmann | |
| 34 | Lentzky | Rudolf | |
| 35 | Krause | Robert | |
| 35 | Grünwald | Landwirt | |
| 36 | Wolff | Otto | Arbeiter |
| 37 | Dossow | Erich | Töpfer |
| 39 | Bollmann | ||
| 40 | Wolff | Leberecht | |
| 40 | Gohlke | ||
| 40 | Jäckel | Willi | |
| 41 | Schröder | Otto | |
| 42 | Kurth | Gustav | Landwirt |
| 43 | Kobis | Adolf | Schwellenbauer |
| 44 | Zimpel | Karl | Arbeiter |
| 45 | Gohlke | Georg | Arbeiter |
| 46 | Schatz | Wilhelm | Arbeiter |
| 47 | Miethe | Adolf | Arbeiter |
| 48 | Kühl | Berta | Maler |
| 48 | Kühl | Selma | |
| 49 | Zimmermann | Karl | Arbeiter |
| 50 | Klöinder | Herrmann | |
| 50 | Lange | Theo | |
| 51 | Hudack | ||
| 51 | Hadan | ||
| 52 | Mögelin | Bernhard | |
| 52 | Böttcher | ||
| 53 | Barsch | Karl | Arbeiter |
| 54 | Gundlach | Karl | Postbote |
| 54 | Donner | ||
| 55 | Gehlicke | Wilhelm | Arbeiter |
| 56 | Quast | Karl | Arbeiter |
| 56 | Quast | Paul | Maurer |
| 57 | Schröter | Albert | Fleischbeschauer |
| 58 | Sagert | Karl | Arbeiter |
| 59 | Oestreich | Willi | Arbeiter |
| 60 | Schatz | Richard | Händler |
| 61 | Humboldt | Gustav | Schuster |
| 62 | Zimmermann | Otto | Arbeiter |
| 63 | Perleberg | Paul | Arbeiter |
| 65 | Lehmann | Karl | Landwirt |
| 66 | Vetter | NN | Arbeiter |
| 66 | Wernicke | NN | Lebensmittelhändler |
| 68 | Schröter | Paul | Arbeiter |
| 69 | Blutke | Franz | Schmiedemeister |
| 70 | Seidler | August | Fuhrmann |
| 71 | Hildebrand | Wilhelm | Arbeiter |
| 72 | Lange | Erich | Fleischer/Händler |
| 73 | Mönke | Berta | Arbeiter |
| 74 | Kuss | Otto | Landwirt |
| 75 | Gersing | Otto | Arbeiter |
| 76 | Lüttke | Friedrich | Arbeiter |
| 77 | Schatz | Max | Arbeiter |
| 78 | Fechner | Reinhold | Invalide |
| 79 | Teschner | Wilhelm | Invalide |
| 80 | Manns | Otto | Arbeiter |
| 81 | Kirschbaum | NN | Landwirt |
| 82 | Püschel | Anna | Schumacherwitwe |
| 83 | Kobis | Walter | Arbeiter |
| 83 | Kobis | Ewald | Arbeiter |
| 84 | Schröter | Willi | Holz- u. Lebensmittelhändler |
| 85 | Schröter | Franz | Tischlermeister |
| 86 | Splinter | NN | Arbeiter |
| 87 | Oestreich | Karl | Fleische/Händler |
| 88 | Franz | Ernsf | Bäcker |
| 89 | Oestreich | Erich | Stellmacher |
| 90 | Oestreich | NN | Fleischerei |
| 91 | Kurth | Gustav | Arbeiter |
| 92 | Oestreich | Otto | Regimenter |
| 93 | Lorenz | August | Arbeiter |
| 94 | Brückner | Otto | Arbeiter |
| 95 | Miethe | Ferdinand | Fuhrmann |
| 97 | Fisch | Friedrich | Arbeiter |
| 98 | Manns | Otto | Arbeiter |
| 99 | Föllmer | Julius | Fuhrmann |
| 100 | Föllmer | Fritz | Fuhrmann |
| 100a | Püschel | NN | Wiesenhaus |
| 101 | Humboldt | Otto | Arbeiter |
| 102 | Mögelin | Herrmann | Schwellenbauer |
| 103 | Zeidler | NN | Fleischerei |
| 103 | Splinter | NN | Arbeiter |
| 104 | Destreich | Ewald | Arbeiter |
| 105 | Humboldt | Franz | Arbeiter |
| 106 | Kurth | Karl | Arbeiter |
| 108 | Kurth | Walter | Landwirt/Fuhrmann |
| 109 | Kleemann | Georg | Landwirt/Bürgermeister |
| 110 | Kuss | Paul | Landwirt |
Kontakt: Gerd Schmerse
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/lotz1934.htm. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |