Pehle (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Ostpreussen

Zärtlicher Vogelname für ein Neugeborenes. Bei Wohnorten Hinweis auf die Tierwelt.

  • prußisch "pele, pelis" = Weihe (Vogel)

Varianten des Namens

  • Pelline (1335 Samland)
  • Pele, Pelle (1352 Samland)
  • Pellicke, Pelicke (Samland)
  • Pellyne (Samland)
  • Pehl, Pehler, Pehlke, Pel

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Pehle (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Pehle" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Pehle (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Pehle" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Pelaukin (Weihen-Acker)
  • Peliken (1326 bei Woppen Kreis Braunsberg)
  • Peleyn (1327 Kammeramt Bordehnen Kreis Pr. Holland), Pelis (1389)
  • Pellen (1423 Kreis Heiligenbeil)

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

  • Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
  • Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987
  • Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974

Daten aus FOKO

<foko-name>Pehle</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pehle.

Daten aus GedBas


Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Pehle


Weblinks