Pfister (Familienname)
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname ist ein Berufsname, der vom mhd. phister, von lat. pistor = Bäcker abgeleitet ist.
Varianten des Namens
Der Name variiert verhältnismäßig wenig. Bekannt sind noch Pfisterer, Phister, und Pistor (re-latinisiert).
Geographische Verteilung
Erste Nennungen
1275 erscheint ein Heinrich Pistor Bürger zu Ravensburg. 1285 wird aus Ravensburg Burchart der Phister genannt.
Lkr. Rottweil
In Villingendorf erscheint in den 1570er Jahren ein Thomas Pfister als Taufpate. Sein sozialer Status ist aber unklar. Es könnte auch ein Rottweiler Bürger gewesen sein.
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Pfister (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Pfister" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Pfister (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Pfister" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Daten aus FOKO
<foko-name>Pfister</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pfister.
Daten aus GedBas
Literaturhinweise
Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.127.
Metasuche