Provinz Rheinhessen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rheinhessen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Großherzogtum Hessen > Provinz Rheinhessen

Rheinhessen bestand 1816 - 1919 als Provinz des Großherzogtums Hessen und bis 1937 des Volksstaates Hessen. Heute wird der Begriff für eine Region in Rheinland-Pfalz verwendet, die den grössten Teil der ehemaligen Provinz abdeckt. Sie ist ungefähr vom Rhein, der Nahe und der Alsenz begrenzt und umfasst in etwa den Bereich zwischen den Städten Mainz, Bingen am Rhein, Worms und Alzey.

Politische Einteilung

1816-1835


Kantone der Provinz Rheinhessen (1816-1835) (Großherzogtum Hessen)

Alzey | Bechtheim | Bingen | Mainz | Nieder-Olm | Ober-Ingelheim | Oppenheim | Pfeddersheim | Wöllstein | Wörrstadt | Worms

1835-1937


Kreise der Provinz Rheinhessen (1835-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen)

Alzey | Bingen | Mainz | Oppenheim | Worms


Geschichte

1937 Auflösung

Am 1. April 1937 wurde die Provinz Rheinhessen aufgelöst.

1945 Aufteilung

1945 wurde der größte Teil Rheinhessens, der westlich des Rheines gelegene Teil von Hessen abgetrennt und 1947 Rheinland-Pfalz zugeordnet.


Provinzen des Großherzogtums Hessen und des Volksstaates Hessen (1803-1848 und 1852-1937)

Oberhessen | Rheinhessen (seit 1816) | Starkenburg | Westfalen (bis 1816)


Literatur

  • Verpflanzt, aber nicht entwurzelt : die Auswanderung aus Hessen-Darmstadt (Provinz Rheinhessen) nach Wisconsin im 19. Jahrhundert / Helmut Schmahl. – Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. - 448 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm. - (= Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 1). - Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1999 - ISBN 3-631-34952-1;

Weblinks

Rheinhessen im GOV

GOV-Kennung object_280025
Name
  • Rheinhessen (1816 - 1937-03-31)
Typ
  • Provinz (1816 - 1937-03-31)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
  • 1374.13 (1880-12-01) Quelle
  • 1374.78 (1890-12-01) Quelle
  • 1375.03 (1900-12-01) Quelle
  • 1372.75 (1910-12-01) Quelle
  • 1377.14 (1925-06-16) Quelle Seite 46
  • 1405.01 (1935-10-01) Quelle Seite 7
Karte
   

TK25: 6114

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hessen, Volksstaat Hessen (1816 - 1937-03-31) ( GroßherzogtumFreistaat) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Alzey
         Kanton
object_294443 (1816 - 1835)
Bechtheim, Osthofen
         Kanton
object_294445 (1816 - 1835)
Bingen
         Kanton
object_290579 (1816 - 1835)
Mainz
         Kanton
object_294442 (1816 - 1835)
Niederolm
         Kanton
object_280116 (1816 - 1835)
Oberingelheim
         Kanton
object_294448 (1816 - 1835)
Oppenheim
         Kanton
object_292914 (1816 - 1835)
Wöllstein
         Kanton
object_294449 (1816 - 1835)
Wörrstadt
         Kanton
object_294450 (1816 - 1835)
Pfeddersheim
         Kanton
object_280096 (1816 - 1835)
Worms
         Kanton
object_280086 (1816 - 1835)
Mainz I.
         Gerichtsbezirk
object_1168128 (1863)
Mainz II.
         Gerichtsbezirk
object_1168129 (1863)
Alzey
         Gerichtsbezirk
object_1168130 (1863)
Bingen
         Gerichtsbezirk
object_1168131 (1863)
Nieder-Olm
         Gerichtsbezirk
object_1168132 (1863)
Ober-Ingelheim
         Gerichtsbezirk
object_1168133 (1863)
Oppenheim
         Gerichtsbezirk
object_1168134 (1863)
Osthofen
         Gerichtsbezirk
object_1168135 (1863)
Pfeddersheim
         Gerichtsbezirk
object_1168136 (1863)
Wörrstadt
         Gerichtsbezirk
object_1168137 (1863)
Wörrstadt
         Gerichtsbezirk
object_1168138 (1863)
Worms
         Gerichtsbezirk
object_1168139 (1863)
Oppenheim
         Kreis
object_280129 (1852 - 1937-03-31)
Mainz
         KreisLandkreis
adm_137315 (1835 - 1937-03-31)
Alzey
         KreisLandkreis
object_282175 (1835 - 1937-03-31)
Bingen
         KreisKreisLandkreis
object_280130 (1835 - 1937-03-31)
Worms
         KreisLandkreis
adm_137319 (1835 - 1937-03-31)

Historisches Territorium