Rudat (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Memelland, Litauen, Polen
Übername für jemand mit roten Haaren oder Hinweis auf die Beschaffenheit des Ackers, möglicherweise auch ein Berufsname für einen Eisenschmelzer.
Die Endung -at oder -eit bedeutet, dass es sich um einen Nachkommen handelt.
- prußisch "ruda" = Erz, rotbraun
- "ruds" = rostfarben, braunrot
- "rudaika" = Erzarbeiter, Eisenschmelzer
- "rudellis, rudelitis" = Erzteiler, Eisenteilhersteller
- "rudiatas" = Erzbearbeiter
- "rudnikas" = Eisenschmelzer
- "Rudonas" = September, brauner Mond (Blätterfärbe-Mond)
- litauisch "rudas" = fuchsrot, braunrot, ziegelrot, Wetterleuchten
- "rudplaukis" = rothaarig, fuchsig
- "rude, rudis" = Rost, Rostwasser auf dem Feld
- "ruduo" = Herbst
- "rudeja" = Sumpf, Rostwassertümpel
- "rudynas" = Sumpf mit rötlichem eisenhaltigen Wasser, Bergwerk, Erzgrube, Schmelzhütte
vgl. dazu
- polnisch "ruda" = Erz
- "rudy" = rotblond, rothaarig
Varianten des Namens
- Rudait, Rudaitis, Rudau, Rudel, Rudis, Rudgalwis ("galwa" = Kopf)
- Ruddat, Ruddeck, Ruddis, Ruddys, Rudeitis usw
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Rudat (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Rudat" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Rudat (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Rudat" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Rudat</foko-name>
Metasuche