aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Schroeder
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers:
|
Schroeder
|
Inhaber/Eigentümer: |
Friedrich Schroeder
|
Ort des Ateliers: |
Brandenburg an der Havel
|
Straße: |
Ritterstraße 18
|
Filiale(n): |
Berlin: Leipziger Straße 63a, Tel. 5136
|
Bemerkungen: |
Tel. 29
|
Angaben zum Foto
Foto:
|
|
Einreicher: |
- E-Mail:
![some mail](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAIwAAAASCAIAAAAGzqFaAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAABFUlEQVRYhe2YwRKDIAxENeP/fzL2kJFSCEsygoU270SZNIRdjeh+nufmzA19uwCnjZu0AFWTiAj8bOe9UM4ry/hPjhFJiSiEoB87mLZJ8VrmQVPZqD62QZPHtO4P82FS1CVVRFQ8jRRF5Hhls0rDYh7gtBifrShWW8ZnBXfMD7DWc4izGnEzEUU1013xoNwkKK62QyBuOV4of/Uv4uyI3sI5w0X3/JvUAJ7PP2LdIQeH2RAbA9/luJlryLq6td1pGGWS/oH0ANar+068pn1Z88s6An2b0qdHiY6dbYTlXOrNlwFcmOmlsJbzfSdlR5csrnaKEzF1ABxcrmttL6vEA/13/8A6P7M8NhyAm7QAbtICuEkL8AJn7jgKTms7/gAAAABJRU5ErkJggg==)
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Phot. Friedrich Schroeder
Portal Historische Fotostudios
|
Fotostudio: Phot. Friedrich Schroeder
|
|
"Die Liebe ist das Leben des Weibes, aber eine Episode im Leben des Manne" - Jean Paul
|
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers:
|
Phot. Friedrich Schroeder
|
Inhaber/Eigentümer: |
Friedrich Schroeder
|
Ort des Ateliers: |
Brandenburg an der Havel
|
Bemerkungen: |
(Danke an Andreas Thiede, dem Besitzer des Fotos für die Unterstützung!)
|
Angaben zum Foto
Foto:
|
"Die Liebe ist das Leben des Weibes, aber eine Episode im Leben des Manne" - Jean Paul
|
Jahr der Aufnahme: |
1919
|
Weitere Informationen
Schroeder Nachf(olger) K. Günther
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers:
|
Schroeder Nachf(olger) K. Günther
|
Ort des Ateliers: |
Brandenburg an der Havel
|
Straße: |
Ritterstr. 17/18
|
Angaben zum Foto
Foto:
|
"Familie Zeuge Berlin - Eine kleine Erinnerung vom 28. März 1928"
|
Jahr der Aufnahme: |
1928
|
Einreicher: |
- E-Mail:
![some mail](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAHwAAAASCAIAAAAWgi3DAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAABGUlEQVRYhe1YSRKEIAxUav7/ZJgDBROzYMJqOfTJJem0TUTwDCEcG3PhVgv4R2zTFwCb7pxtGFxCdby1YkvWBH5N4qeOOhfw3tPjXvFvBR6WaiP0jndp0tEDNpT/0unRDlQvmpWd0qiBtpbZaCKMl3hYnVJ8Qb+VX4JkjsR/MV2yg50WYiStR42j6tlC5UR4ak2X9Jv4JSByjR7VnM6OeVTW6zWkVOyT1EHS34sfcg7/kPZCYbY5kjsjlitz+Clmm872wu37PgITlk8S/7zNUbbbJ0gBFI1teJtu3Wc08vw6PSdYv90IyDvIU7gFA+J1tORA8qhOZV02XsOveV7pGPGcr//h9cBd2P73sgDb9AV4//TyQOxOX4Avl6oRcirQ8R0AAAAASUVORK5CYII=)
|
Weitere Informationen