Soholm

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Soholm kleines Dorf an der Soholmer Au


Seit dem 01.02.1974 gehört die ehemals selbständige Gemeinde Soholm zur Gemeinde Enge-Sande.


Link
www.soholm.de


Geschichte
Aus Johannes von Schröder`s Topographie 1854 (oder1838)

Soholm, Dorf an der Soholmaue, 1 ½ M nordöstlich von Bredstedt; Amt Tondern, Karrharde, Kirchspiel Enge; enthält 20 Bohlstellen, 3 kleine Landstellen und ein Haus ohne Land. Ausgebaut sind drei kleine Bohlstellen und eine kleine Landstelle Norder- Soholm, eine Bohlstelle und eine kleine Landstelle westlich Klingenberg und eine kleine Landstelle Linnerthof.- Nebenschule.- zwei Wirtshäuser, Schmiede. Das Ackerland des Dorfes hat eine niedrige Lage und ist von ziemlicher Güte.



Zu Soholm gehört:
Soholmfeld
Klingenberg
Klapphagen
Linnerhof
[[1]]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SOHOLM_W2255
Name
  • Soholm
Typ
Einwohner
  • 112 (1961-06-06) Quelle Seite 188
  • 102 (1970-05-27) Quelle Seite 59
  • 122 (1987-05-25) Quelle Seite 48
Postleitzahl
  • W2255 (- 1993-06-30)
  • 2251 (1961-06-06) Quelle Seite 188
  • 25917 (1993-07-01 -)
Haushalte
  • 34 (1987-05-25) Quelle Seite 48
Karte
   

TK25: 1320

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Enge-Sande ( Gemeinde)

Tondern, Tønder (- 1920-06-14) ( Landkreis)

Soholm (1964) ( Gemeinde) Quelle

Soholm (1970) ( Gemeinde) Quelle

Enge/Ev. Kirchengemeinde (1890) ( KirchspielKirchengemeinde) Quelle

Soholm (1890) ( Gemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum