Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …esrepublik Deutschland]] > [[Mecklenburg-Vorpommern]] > [[Regierungsbezirk Stralsund]] > [[Kreis Ostvorpommern]] > {{PAGENAME}} *'''Kemnitzerhagen, Regierungsbezirk Stralsund, (heute Landkreis Ostvorpommern)'''
    4 KB (420 Wörter) - 04:57, 22. Mai 2024
  • # [[Buchholz (bei Beelitz)]], Stadtteil von [[Beelitz]] im Kreis Potsdam-Mittelmark (PLZ 14547) # [[Buchholz (bei Niemegk)]] : Ort im [[Landkreis Potsdam-Mittelmark]] PLZ 14823
    5 KB (549 Wörter) - 20:46, 15. Okt. 2023
  • ===Sozialstruktur im Industriezeitalter=== …]], [[Königreich Preußen|Königreich Preussen]], [[Provinz Brandenburg]], [[Regierungsbezirk Potsdam]], [[Kreis Angermünde]]
    3 KB (371 Wörter) - 05:51, 24. Mai 2024
  • …es [http://www.online-ofb.de/buetow 'Bütow'] des Verfassers Steffan Bruns (im Aufbau vorerst der nördliche Teil des Kreises, der südliche soll langfris Im Kreis Bütow gab es folgende Standesämter:
    6 KB (703 Wörter) - 14:34, 17. Jan. 2014
  • ;Bromberg: {{Sperrschrift|Regierungsbezirk}}, Preuß., Prov. Posen, an der Netze, Weichsel, Brahe und dem Bromberger K …w, Krone a. B., Labischin, Schubin u. Strelno. – Unmittelbar bei B. liegen im {{Sperrschrift|Landkreis B.}} die Dörfer {{Sperrschrift|Schöndorf}} östl
    10 KB (1.448 Wörter) - 15:55, 9. Mai 2015
  • …n kann, in welchem Bundesland eine PLZ zu finden ist. Ist die PLZ zu einem Ort nicht bekannt, kann <b>GOV</b> - das genealogische Ortsverzeichnis http://g <TD width=350 colspan="4" bgcolor="#FFF066"><b>Postleitzahlen im heutigen Deutschland</b></TD>
    33 KB (5.206 Wörter) - 22:03, 5. Jan. 2013
  • …burg]], im Süden an die [[Provinz Brandenburg]] (einschl. [[Neumark]]) und im Osten an die [[Provinz Westpreußen]]. '''Regierungsbezirk Stettin (13 Kreise)'''
    26 KB (3.177 Wörter) - 12:01, 30. Okt. 2023
  • Talsandinsel als Bodenwelle von Südwest nach Nordost im Niederungsgebiet der Gernitz, eines Nebenarms der Welse, am Übergang der S [[Greiffenberg (Angermünde)|Greiffenberg]] als [[civitas]] im Besitz des [[Ritter|Ritters]] Johan de Grifenberg, dessen Vorfahren, vermu
    11 KB (1.289 Wörter) - 07:49, 21. Mai 2024
  • == 62. Deutscher Genealogentag Stralsund== …in Stralsund statt. Das Motto des Kongresses lautet „Wanderungsbewegungen im Ostseeraum“. Alle Informationen bei: http://www.genealogy.net/genealogent
    25 KB (3.337 Wörter) - 21:37, 19. Dez. 2011
  • !Name!!Vorname!!Anmerkung!!Ort!!Kreis!!Jahr!!Quelle(n) |Uhse||Gottfried||+ 1812/13 im Hospital zu Bachmuth (G. Jekatarinoslaw, Rußland)||Linderode||Sorau||1812-
    25 KB (3.180 Wörter) - 20:07, 15. Mai 2013
  • …[[Straßendorf]] im Zug der Jägerstraße; Jägerdorf oder Gegendorf, so noch im 18. Jahrhundert. Südlich anschließend [[Marktsiedlung]] mit Kirche, reic …hundert behielt, indem die [[Burg]] im Nordwesten, das [[Kloster|Kloster]] im Südosten in die [[Stadtbefestigung]] einbezogen waren. Die quadratische Gr
    21 KB (2.378 Wörter) - 05:09, 20. Mai 2024
  • …5 vorangeschritten. Die anfängliche große Kriegsbegeisterung der Deutschen im August 1914, die wir alle aus Bild- und Tondokumenten kennen, dürfte zumin …ehenden Zeit und als zum Scheitern verurteilter Versuch der Menschlichkeit im Krieg interpretiert." (Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsfrieden_
    23 KB (3.046 Wörter) - 14:40, 4. Apr. 2012
  • …ußische Stadt, die ihren Namen am häufigsten geändert hat. Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört. …ne, Grasilda: Hydronymia Europaea, Sonderband II, Die baltischen Ortsnamen im Samland, Wolfgang Schmid Hrsg., Steiner Verlag Stuttgart 2000, S. 36 </ref>
    22 KB (3.017 Wörter) - 09:33, 6. Jan. 2024
  • …= [https://ofb.genealogy.net/juden_nw/ Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich] Ich habe versucht, alle Quellen, die ich auszugsweise oder im größeren Umfang genutzt habe, aufzuführen. Falls eine Quelle fehlen soll
    139 KB (16.455 Wörter) - 23:46, 12. Jun. 2023
  • | <small> Regierungsbezirk : </small>|| <small> '''Gumbinnen''' </small> …is Insterburg'''</center></small>]] || [[Bild:Ksp Aulenbach - Karte - Lage im Kreis Insterburg.pdf|thumb|center|180px|<center><small>Lage '''Kirchspiel…
    179 KB (27.110 Wörter) - 05:35, 20. Mai 2024
  • …Studienzeit war er mit seinen Eltern mehrere Male in Masuren, Litauen und im Oblast Kaliningrad in Tschernjachowsk (russisch Черняховск), deut …im Regierungsbezirk Gumbinnen, Landkreis Insterburg, Amtsbezirk Franzdorf, im Kirchspiel Aulowönen. Es lag ca. 22 km nördlich von Insterburg und ca. 3
    1,4 MB (200.947 Wörter) - 19:55, 31. Mai 2024