Stiftung Stoye/Band 47/437

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[436]
Nächste Seite>>>
[438]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Westphal – Wilcke 1

10187 Margaretha, * ung. 1570 in Niederlichtenau, † 22.05.1625 in Merzdorf, Niederlichtenau, o 05.02.1594 in Niederlichtenau Martin Schultz o

in

20108 Michael, Gärtner zuerst in Niederlichtenau, später in Merzdorf, * err. 1560 in Niederlichtenau, † in Merzdorf, ᮀ 21.06.1631 in Niederlichtenau, o 13.02.1593 in Niederlichtenau Catharina N.N., Witwe von Jacob Trautmann o aus Wittgensdorf b. Chemnitz, * err. 1562, † 18.12.1622 in Merzdorf, ᮀ in Niederlichtenau 20374 Michel, Gärtner und Schöffe in Niederlichtenau, * ung. 1535 in Niederlichtenau, 40216 † vor 1577 in Niederlichtenau, o vor 1560 Catharina N.N., * ung. 1540, ᮀ 28.11.1613 in Niederlichtenau, sie o o II. Asmus Richter, * err. 1544, † 08.08.1624 in Niederlichtenau, ᮀ das. o 40748 David, Gärtner in Niederlichtenau, 1559 Besitz von Haus, Hof und 2 Ruten Feld, 80432 * ung. 1510 in Niederlichtenau, † nach 1559 in Niederlichtenau 81496 Donat, Gärtner, möglicherweise auch Töpfer in Niederlichtenau, wird 1530 als 160864 Gärtner mit 16 Schock Türkensteuer erwähnt, * vor 1490, † nach 1530 in Niederlichtenau Quellen: KB Niederlichtenau, Steinmüller, K. : Die Altzellischen Wiedemänner (SLUB Dresden)

Wiegenrodt 11723 Ursula, in Aschersleben, * ung. 1550, o 30.01.1576 in Aschersleben Jacob Hammermann o Quellen: KB St. Stephani Aschersleben, AL Weigel

Wilcke 1 717

1434

Catharina Margaretha, * 10.05.1717 in Aschersleben, ~ 12.05.1717 das., † 09.01. 1780 in Aschersleben, ᮀ 11.01.1780 das., o 21.10.1738 in Aschersleben Johann George Böhme o Heinrich Philipp, Waagemeister in Aschersleben, * err. 1669 in Hermannsroda, 28.03.1719 in Aschersleben, o 19.11.1696 in Aschersleben Elisabeth Niemann o ᮀ

2868

Heinrich, in Hermannsroda, † vor Dezember 1696

Quelle: KB St. Stephani Aschersleben

435

<<<Vorherige Seite
[436]
Nächste Seite>>>
[438]
PDF zum Buch