Stiftung Stoye/Band 51/219

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[218]
Nächste Seite>>>
[220]
Datei:Stoye Band 51.pdf

Die Neubürger 1636–1824

1746 Gotthardt Simon Beruf: Zeugmacher {Gotthardt Simons, Bürgers und Zeugmachers allhier ältester Sohn}. BR: 09.05.1766. 1747 Johann Heinrich Chevalier Beruf: Gürtler von Halle {Johann Heinrich Chevalier gewesenen Kauffmanns in Halle jüngster Sohn}. BR: 13.05.1766 {eigenh. Unterschr.}. 1748 Christian Gotthilff Teuscher Beruf: Tuchmacher von Zwickau {Christian Teuschers in Zwickau jüngster Sohn}. BR: 16.05.1766. 1749 Johann Christian Heinrich Beruf: Schuhmacher in Borna {Christian Gottlieb Heinrichs, Bürgers und Schuhmachers allhier jüngster Sohn}. BR: 16.05.1766 {Unterschriften Teuscher und Heinrich}. 1750 Carl Ludwig Teubert Beruf: Gürtler in Borna {H. Johann George Teuberts, gewesenen Organistens allhier jüngster Sohn (Vater besaß Bürgerrecht)}. BR: 13.06.1766 {zahlt 12 gr BR, 1 Thlr Marktrecht}. 1751 Simon Jähnichen (Jehnichen) Beruf: Seiler in Borna {Simon Jehnichens (sic) jun. gewesenen Bürgers und Seilers allhier hinterl. jüngster Sohn}. BR: 01.09.1766. 1752 Gottlieb Friedrich Haugk (Hauck) Beruf: Weißgerber in Borna {Christian Friedrich Haucks (!), Bürgers und Weißgerbers allhier einziger Sohn}. BR: 05.09.1766 {eigenh. Unterschr.: Haugk}. 1753 Christian Saupe Berufe: Tagelöhner von Bubendorf {Johann Michael Saupens, gewesenen Hintersässers von Bubendorff jüngster Sohn}; 02.10.1766 Brauknecht. BR: 03.10.1766. 1754 Ernst Gottfried Voigt Beruf: Seifensieder in Borna {Christian Friedrich Voigts, Bürgers und Seifensieders allhier ältester Sohn}. BR: 24.10.1766. 1755 Johann Heinrich Rathsleben Beruf: Schwarz- und Schönfärber in Borna-Vorstadt {Johann Heinrich Rathslebens, Bürgers, Schwartz- und Schönfärbers in der Vorstadt einziger Sohn}. BR: 24.10. 1766. 1756 Eleonora Sophia Dehme, Frau Beruf: k. A. in Borna {Herrn GleitsInspectoris Carl Gotthold Dehmens allhier Frau Eheliebste}. BR: 10.11.1766 {(erhält das Bürgerrecht) cum curatore in genere H. Adv. Johann George Teuchern}. 1757 Michael Lindner Beruf: Tagelöhner in Borna-Vorstadt {... hat versprochen 4 Thlr Bürgerrecht, weil er ein armer Mann, Michaelis 1767 zu erlegen}. BR: 10.11.1766. 1758 Johanna Christiana Jehnichin, Frau Beruf: k. A. in Borna-Vorstadt {Johann Christian Jehnichens, Bürgers und Seilers in der Vorstadt Eheweib, (hat) vorstehender Vorhaltung überall getreulich nachzukommen cum curatore Hrn. Carl Gottlieb Angermann stipulata manu angelobet, und 2 Thlr 4 gr 6 d Bürgerrecht zu erlegen versprochen}. BR: 14.11.1766.

219

<<<Vorherige Seite
[218]
Nächste Seite>>>
[220]
PDF zum Buch