Wolla
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wolla bezeichnet:
Orte
Westpreußen
- Wolla, auch Freigut Klein Kokoschken, ehemaliger Gutsbezirk, Landkreis Dirschau, heute Wola
- Wolla, Wohnplatz zum ehemaligen Gutsbezirk Oschen, Landkreis Marienwerder
- Wolla, auch Willenfeld, Wohnplatz zum ehemaligen Gutsbezirk Neudeck, Landkreis Rosenberg, heute Wola
Ostpreußen
- Wolla, ab 1938 Ebenau, ehemalige Landgemeinde, Landkreis Gerdauen, heute Вольное
- Wolla, Vorwerk zum ehemaligen Gutsbezirk Venedien, Landkreis Mohrungen
- Wolla, ab 1938 Grenzdamm, ehemalige Landgemeinde, Landkreis Neidenburg, heute Wola
- Wolla, Gut Dürwangen (Landkreis Rößel)
- Adlig Wolla oder Freihausen (nach 1938) war eine Gemeinde im Landkreis Lötzen, der polnische Name Pańska Wola.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |