Neviges: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 69: Zeile 69:
 
== Genealogische und historische Quellen ==
 
== Genealogische und historische Quellen ==
 
=== Genealogische Quellen ===
 
=== Genealogische Quellen ===
== Adressbücher ==  
+
== Adressbücher ==
 +
* {{Kategorieverweis|Adressbuch für Neviges}}
 
*'''Johann Jacob Ohm (Herausgeber): [[Kaufmännisches Bergisches Taschenbuch/Adressbuch 1804|Kaufmännisches Bergisches Taschenbuch auf´s  Jahr 1804, Elberfeld 1804]]'''
 
*'''Johann Jacob Ohm (Herausgeber): [[Kaufmännisches Bergisches Taschenbuch/Adressbuch 1804|Kaufmännisches Bergisches Taschenbuch auf´s  Jahr 1804, Elberfeld 1804]]'''
 
*'''Newiges'''  
 
*'''Newiges'''  
Zeile 135: Zeile 136:
 
==Zufallsfunde==
 
==Zufallsfunde==
 
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
+
 
 +
{{Zufallsfunde-Link}}
  
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
 
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
+
 
 +
{{Forscherkontakte-Link}}  
  
 
<!--{{NEVGESJO31MH|Neviges}}-->
 
<!--{{NEVGESJO31MH|Neviges}}-->
Zeile 145: Zeile 148:
 
{{Navigationsleiste Velbert}}
 
{{Navigationsleiste Velbert}}
  
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
+
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
 
<gov>NEVGESJO31MH</gov>
 
<gov>NEVGESJO31MH</gov>
  

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 15:09 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Mettmann > Velbert > Neviges


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Infotafel an der Ev. Stadtkirche
Neviges, Evangelische Kirchengemeinde
ev.lu. (1785 - 1819, KB ab 1785) und ev.ref. (ab 1576, KB ab 1633), ab 1878 uniert.


Katholische Kirchen

Das Portal der Pfarrkirche
Die Krypta in der Wallfahrtskirche (Mariendom)
Pfarrkirche St. Maria Empfängnis
Webseite www.neviges.de


Die Wallfahrtskirche (Mariendom)
E-Mail kontakt@mariendom.de
Webseite www.mariendom.de



Geschichte

  • 1589.21. Juli. Im Pastorat [Haus des Pastors Plange] der reform. Gemeide Neviges [Herrschaft Hardenberg] trafen sich unter dem Schutz des Unterherrn Wilhelm von Bernsau sieben Pfarrer und zwei Älteste aus den Gemeinden Neviges, Sonnborn, Schöller, Haan, Elberfeld u. Mettmann u. gründeten einen Verband reformierter Gemeinden des Herzogt. Berg, eine Synode, die bis 1812 Bestand hatte (u.a.: Schell: Beiträge zur Geschichte d. reform. Gemeinde in Elberfeld; s. auch Harleß in: ZdBG, Bd. 25, Jg. 1889, S. 117).
  • 1609. Dez.. Synode in Neviges (Hermann Klugkist Hesse: Petrus Cürtenius, Elberfeld 1928, S. 20).
  • 1652.10. Sept.. Neviges. Convent der reformierten Elberfelder Classis, „bei Herrn Johanni Kochio, Pastor daselbst, in der Pastorat“ (Rosenkranz).


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher


  • Gastgeber.
  • Caschmann, zum weißen Pferd.

Kirchenbücher

Batchnummern

Evangelisch reformiert (Hardenberg)

Evangelisch

Katholisch St.Mariä Empfängnis Hardenberg


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Icon images.svg Commons-Kategorie: Neviges – Bilder, Videos und Audiodateien

Offizielle Webseiten

s. Velbert#Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Neviges/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.




Wappen der Stadt Velbert (seit 1975) Stadtteile von Velbert (seit 1975), Kreis Mettmann (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Velbert | Langenberg | Neviges


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Request failed!