Mögglingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 16. Juni 2007, 08:48 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Mögglingen

Datei:Lokal Ort Moegglingen.png
Lokalisierung der Ortschaft Mögglingen innerhalb des Kreises Ostalbkreis

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Ort Moegglingen.png

Hier: Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information

Die Gemeinde Mögglingen gehörte zum Oberamt Gmünd. Bei der Kreisreform 1938 kam die Gemeinde zum Landkreis Schwäbisch Gmünd und bei der Gemeindereform 1973 zum neugeschaffenen Ostalbkreis.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde Mögglingen gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :

  • Christenhof
  • Gollenhof
  • Sternhof
  • Stöckach abgegangen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde sind nach Oberböbingen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Zur katholischen Kirchengemeinde gehör(t)en folgende Filialen :

  • Christenhof
  • Gollenhof
  • Sternhof
  • Stöckach

Die katholischen Einwohner folgender umliegender Gemeinden sind nach Mögglingen eingepfarrt

  • Oberböbingen seit 1813 bei Unterböbingen
    • Hirschmühle
    • Steinriegel
    • Zimmern
  • Unterböbingen seit 1813 eigene Pfarrei
    • Braunhof
    • Gratwohlhöfe
    • Krausenhof

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchengemeinde Mögglingen

  • Taufbücher ab 1612
  • Ehebücher ab 1612
  • Totenbücher ab 1612

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Gemeinde Mögglingen

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.