Amt Altena (historisch)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Amt Altena (historisch)
Amt Altena
Gerichtsbezirke
- Gogericht Altena
- Gogericht Vest Lüdenscheid
- bis 1772 Kspl. Hülscheid mit Bauerschaft Rosmart, Bauerschaft Drescheid
- Gogericht Breckerfeld
- Bergisches Hofgericht zu Halver und Rönsahl
- Kirchspiel Breckerfeld
- Kirchspiel Halver
- Kirchspiel Rönsahl
- Kirchspiel Dahle
- Bergisches Hofgericht zu Halver und Rönsahl
- Gericht Rönsahl
- Gericht Meinerzhagen
- Gericht Valbert (im Kondominat mit Herzogtum Westfalen)
Adelige Häuser Amt Altena
158 Haus Vahlefeld oder Obervahlefeld
159 Haus Carthausen oder Niedercarthausen
160 Haus Heesfeld
161 Haus Schlechtenbach oder Schlechtenbeck
162 Haus Edelkirchen
163 Haus Heide (Halver)
164 Haus Engstfeld
165 Haus Rhade an der Volme
166 Haus Neuenhof
167 Haus Oedenthal
168 Haus Badinghagen
169 Haus Listringhausen
170 Haus Blomberg (Valbert)
171 Haus Listerhof
Verpfändung
- 1469 – 71 Auslösung des an die Amtsleute Jaspat Torck und Johann von Edelnkirchen verpfändeten Amtes Altena sowie des Vestes Lüdenscheid.
Amtmänner
- 1457 Johan von Aldenboickem, Drost zu Altena
- 1472 Evert von der Mark, Amtmann zu Altena
- 1481 Goswin Stecke, Amtmann zu Altena,
- 1509 Adolph Quad, Amtmann zu Altena und Monheim
- 1530 Bernd van dem Nyenhofe, Amtmann zu Altena
- 1533 Marschall Wilhelm von Nesselrode, Amtmann zu Altena
- 1553-1576, 1581 Casper Lappe zur Ruhr, Drost zu Altena und Iserlohn
- 1556 Ernst von Bodelschwingh, Drost zu Altena und Lünen oo Katharina N.
- 1580 - 1600 Dietrich Ovelacker zu Hemer (Schwager des Johann von der Recke), Amtmann zu Altena und Iserlohn oo Christina von Plettenberg
- 1631 Wilhelm (Johann) von Hatzfeld zu Haus Oedenthal (Linie Weißweiler?), Drost zu Altena
- 1674 Johann Leopold von Neuhoff, Amtmann zu Altena und Iserlohn
- 1689 Stephan von Neuhoff zu Pungelscheid, Amtmann zu Altena
- 1695 Franz Bernhard Johann van dem Nyenhofe zu Pungelscheid, Hauptmann des „in Ungarn stehenden Sudauischen Bataillons“, Dost zu Neuenrade, Altena und Iserlohn
- 1701 Gisbert von Bodelschwingh, gewesener Stallmeister, Amtmann zu Hörde und Lünen, Drost zu Altena und Iserlohn
- 1713 Franz Bernhard van dem Nyenhofe zu Pungelscheid, substituierter Amtmann zu Altena und Iserlohn, Drost zu Neuenrade