Arrondissement Cleve

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Arrondissement Kleve)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Cleve

Das Arrondissement Cleve war von 1798 bis 1814 ein Teil des französischen Departement de la Roer. Es bestand größtenteils aus den ehemals preußischen Herzogtümern Kleve und Geldern westlich des Rheins.

Politische Einteilung

Arrondissement Cleve mit Kantonen

Das Arrondissement Cleve bestand aus den Kantonen:

Die Exklaven Gemert und Ravenstein wurden 1800 an die Batavische Republik abgegeben. Der Brückenkopf Wesel kam erst 1808 zum Departement Roer.

1815 kamen der Kanton Horst und die Gemeinden am rechten Maasufer sowie Kekerdom zu den Niederlanden. Der Rest wurde Teil des preußischen Regierungsbezirk Kleve.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263631
Name
  • Clèves (1798 - 1814)
  • Kleve (1798 - 1814)
Typ
  • arrondissement (1798 - 1814)
Karte
   

TK25: 4403

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Roer-Departement, Rur-Departement, Département de la Roër (1798 - 1814) ( Departement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Geldern, Gueldres
         Kanton
object_263667 (1798 - 1814)
Ravenstein
         Kanton
object_263674 (1798 - 1800)
Kleve, Clèves
         Kanton
object_263672 (1798 - 1814)
Kranenburg, Cranenbourg
         Kanton
object_263673 (1798 - 1815)
Goch
         Kanton
object_263669 (1798 - 1815)
Horst
         Kanton
object_263670 (1798 - 1814)
Kalkar, Calcar
         Kanton
object_263671 (1798 - 1815)
Xanten
         Kanton
object_263676 (1798 - 1815)
Wankum, Wanckum
         Kanton
object_263675 (1798 - 1815)
Wesel
         Kanton
object_263677 (1808 - 1815)
Gemert
         Kanton
object_263668 (1798 - 1800)