Baden/Staatshandbuch 1880/445

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[444]
Nächste Seite>>>
[446]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



II. 56. Infanteriebrigade.

Stab in Rastatt.

a. 3. Badisches Infanterieregiment Nr. 111 in Rastatt.
b. 1. Oberschlesisches Infanterieregiment Nr 22, in Rastatt.
c. 3. Badisches Landwehr-Regiment Nr 111.
1. Bataillonsstab in Bruchsal.
2. Bataillonsstab in Karlsruhe.

III. 28. Kavalleriebrigade.

Stab in Karlsruhe.

a. 1. Badisches Leib-Dragonerregiment Nr. 20.
Stb, 1., 3. und 4. Eskadron in Mannheim.
2. und 5. Eskadron in Schwetzingen.
b. 3. Badisches Dragonerregiment , Prinz Karl, Nr. 22.
Stab, 1., 3., 4. und 5. Eskadron in Karlsruhe.
2. Eskadron in Durlach.


B. 29. Division.

Stab in Freiburg.

I. 57. Infanteriebrigade.

Stab in Freiburg.

a. 5. Badisches Infanterieregiment Nr. 113 in Freiburg.
b. 6. Badisches Infanterieregiment Nr. 114 in Konstanz.
(Eine Kompagnie des Regiments garnisonirt jeweils ein Jahr lang auf Burg Hohenzollern.)
c. 5. Badisches Landwehr-Regimsnt Nr. 113.
1. Bartaillonsstab in Freiburg.
2. Bataillonsstab in Lörrach.
d. 6. Badisches Landwehr-Regiment Nr. 114.
1. Bataillonstab in Donaueschingen.
2. Bataillonsstab in Stockach.

II. 58. Infanteriebrigade.

Stab in Mülhausen im Elsaß.

a. 4. Badisches Infanterieregiment, Prinz Wilhelm, Nr. 112.
1. Bataillon in Kolmar.
Stab und 2. Füsilierbataillon in Mülhausen.