Besenthal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Herzogtum Lauenburg > Besenthal

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BESHAL_W2411
Name
  • Besenthal
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
externe Kennung
  • opengeodb:14408
  • geonames:2949808
  • wikidata:Q632477
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 01053010
Fläche (in km²)
  • 6.64 (1883) Quelle Seite 120
Haushalte
  • 25 (1987-05-25) Quelle Seite 26
Karte
   

TK25: 2430

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Büchen (2007-01-01 -) ( Amt) Quelle

Mölln (1880) ( Amtsgericht) Quelle

Gudow/Ev. Kirchengemeinde (1880) ( KirchspielKirchengemeinde) Quelle

Lauenburg (1873 - 1889) ( Landvogteibezirk) Quelle

Gudow (1914) ( Amtsbezirk) Quelle

Gudow (1885) ( Standesamt) Quelle

Gudow-Sterley (- 2006-12-31) ( Amt) Quelle Quelle

Gudow (1970) ( Amtsbezirk) Quelle

Lauenburg, Sachsen-Lauenburg, Herzogtum Lauenburg ( HerzogtumLandkreis) Quelle Quelle Quelle

Gudow (1890) ( Amtsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gudowermühle, Gudower Mühlen
         Häusergruppe
GUDHLEJO53IN (1964)
Wasserkrug
         Häusergruppe
WASRUG_W2411
Sarnekow
         Häusergruppe
SARKOW_W2411
Gudowermühle, Gudower Mühlen
         Häusergruppe
GUDHLEJO53IN (1970)
Besenthal
         Dorf
object_387864