Rhein-Erft-Kreis

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Erftkreis)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Erft-Kreis


Lokalisierung des Rhein-Erft-Kreises innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Einleitung

Wappen

Wappen Kreis Rhein-Erft Kreis.png

Die ehemaligen Kreise Köln und Bergheim wurden zum 1. Januar 1975 mit einem Teil des Kreises Euskirchen, dem heutigen Gebiet der Stadt Erftstadt, zum Erftkreis vereint. Die Wappen der ehemaligen Kreise sind erloschen. Im neuen Wappen des Erftkreises wird der Name durch das grüne Schildhaupt zum Ausdruck gebracht, in dem das Silberband die Erft darstellt. Der schwarze Jülicher Löwe (mit roter Zunge auf goldenem Fond) und das kurkölnische schwarze Kreuz (auf silbernen Fond) erinnern dagegen an die alten Territorien und früheren Landesherren, die Herzöge von Jülich und das Kurfürstentum in Köln. Mit Erlass des Innenministeriums des Landes NRW erhält der Kreis im November 2003 einen neuen Namen und heißt fortan Rhein-Erft-Kreis. (Quelle: http://www.rhein-erft-kreis.de)

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Karte Kreis Rhein-Erft Kreis.png

Historische Bibliografie


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale

Weblinks


Wappen_Kreis_Rhein-Erft_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg
Gemeinden: Elsdorf


Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Köln (Bundesland Nordrhein-Westfalen)
Kreise: Aachen | Düren | Euskirchen | Heinsberg | Oberbergischer Kreis | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Sieg-Kreis
Kreisfreie Städte: Aachen | Bonn | Köln | Leverkusen


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_135362
Name
  • Erftkreis (1975-01-01 - 2003-10-31)
  • Rhein-Erft-Kreis (2003-11-01 -)
Typ
  • Kreis (1975-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DEA27
  • NUTS2003:DEA27
Webseite
Karte
   

TK25: 5006

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Köln, Cöln, Köln (1975-01-01 -) ( Regierungsbezirk)

Alt-katholische Gemeinde Köln ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bohlendorf
         Ort
BOHORF_W5151
Bochheim
         Ort
BOCEIM_W5158
Sofienhöhe
         Ort
SOFOHE_W5159
Breitmaar
         Ort
BREAAR_W5159
Laach Haus
         Ort
LAAAUS_W5159
Waldhof-Neuetzweiler
         Ort
WALLER_W5151
Sophienerde
         Ort
SOPRDE_W5153
Kirdorfer Mühle
         Ort
KIRHLE_W5152
Kleinkönigsdorf
         Ort
KLEORF_W5021
Großkönigsdorf
         Ort
GROORF_W5021
Falkenlusterhof
         Ort
FALHOF_W5040
Erftstadt
         Stadt
ERFADTJO30JT (1975 -)
Wesseling
         GemeindeStadtStadtteilStadt
WESINGJO30LT (1969 -)
Hürth
         GemeindeStadt
HURRTHJO30KU (1975-01-01 -)
Pulheim, Poulheim
         GemeindeStadt
PULEIMJO31JA (1975 -)
Bedburg
         FleckenStadt
BEDURGJO31GA (1975 -)
Bergheim
         Stadt
BEREIMJO30HW (1975 -)
Brühl
         Stadt
object_1159025 (1975 -)
Kerpen
         GemeindeStadt
KERPENJO30IU (1975 -)
Frechen
         GemeindeStadt
FREHENJO30JW (1975 -)
Elsdorf
         GemeindeStadt
ELSORFJO30GW (1975 -)