Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/424

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[423]
Nächste Seite>>>
[425]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


No. 35.


Ausfuhr.
Benennung der Waaren.
Zolleinheit.
Zollsätze m Aspem
9 pCt.
3 pCt.
99) Kreuzbeeren von Iskilip, niedere Qualität d. Okka 91 30
100) - von Rumelien, von allen Qualitäten. do. 41 13 1/2
101) Kümmel do. 20 6 1/2
102) Kupfer, altes do. 81 27
103) Kupfergeräth do. 204 68
104) Kupfer in Scheiben do. 113 1/2 38
105) Kutni von Aleppo d. Stück 408 136
106) Kutni und Merreh von Brussa do. 612 204
107) Kutni von Damascus do. 590 196
108) Lakritzensaft von Smyrna d. Centner 998 333
109) Leinsaamen d. Kilo von Konstantinopel i. e. 20 Okka 190 1/2 63 1/2
110) Leingarn von Keleb und Sürmeneh d. Okka 122 1/2 41
111) - von Karadschalar do. 155 51
112) - von Anatolien do. 68 22 1/2
113) - in Strängen do. 181 60
114) - weißes, gen. Hamalat, aus Tireh do. 136 45
115) - von Marcula do. 73 24
116) leinene Fischnetze do. 181 1/2 60 1/2
117) Leinwand aus Trapezunt d. Stück 227 76
118) Leinwand aus Anatolien d. Okka 127 42
119) Mais und Roggen d. Kilo 63 1/2 21
120) Marokin von Cäsarea und Egjin 5 Stück 590 196
121) Marokin, schwarzer, von Nicomedien, Sparta, Conia, Schumla und Uschak. d. Stück 108 236
122) - rother, von Uschak und Toßia 6 Stück 680 27
123) - schwarzer, von Islimieh, Tschyrpan und Carlova, und schwarzer und gelber von andern Orten. d. Stück 77 26
124) - scharlachrother, von Heraclea u. Balikesri. do. 163 51
125) - scharlachrother, von Rumelien do. 113 1/2 38
126) Mastir in Fässern zu 70 Okken d. Faß 18144 6048
127) - in Tropfen d. Okka 363 121
128) Myrrhen do. 36 12
129) Nadeln von Mudurnu do. 109 36
130) Nüsse, Hasel- d. Centner 499 166
131) Nüsse, Wall- d. Kilo von 100 Okka 522 174
132) Ochsenhörner 100 Paar 1180 393
133) Oliven-Oel d. Centner 1633 544
134) Opium von Aegypten
ad valorem.