Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/425

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[424]
Nächste Seite>>>
[426]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


No. 35.


Ausfuhr.
Benennung der Waaren.
Zolleinheit.
Zollsätze m Aspem
9 pCt.
3 pCt.
135) Opium d. Okka 1279 423
136) Operment do. 32 10 1/2
137) Pasturma (gedörrtes Fleisch) aller Art, geräucherte Zungen und Würste.
ad valorem.
138) Reis von Philippopoli, Aegypten und Trapezunt.
ad valorem.
139) Rosenöl d. Miskal 136 45
140) Rosinen von Karaburun und solche ohne Kern. d. Centner 1179 393
141) - Refaki von Urla, Tschechmeh, Aidin und Mentescheh. do. 635 212
142) - Sultani von Tschechmeh und Ierli ohne Kern. do. 907 303
143) - von Urla ohne Kern do. 1066 355
144) Resaki von Karaburun do. 726 242
145) Rosinen von Beylerdscheh d. Centner 340 113
146) - schwarze do. 308 103
147) - Resaki von Stanko do. 386 128 1/2
148) - von Mandalia und Samos do. 290 97
149) Safran von Anatolien und Rumelien
ad valorem.
150) Safflor von Aegypten
ad valorem.
151 - Anatolien d. Okka 136 1/2 45
152) Salep aus Anatolien do. 136 45 1/2
153) - aus Rumelien
ad valorem.
154) Salpeter und Natron aus Aegypten
ad valorem.
155)Sandarach d. Okka 46 15
156) Scamonienharz
ad valorem.
157) Seide, rohe, aus dem Paschalik Brussa und dem Sandschak Kotscha-Ili (Nicomedien) und sonst auf Maschinen abgesponnen. d. Okka 1406 468
158) - - von Aidin, Sighala, Mentescha, Damascus, Saida, Aleppo und ganz Syrien. do. 835 278
159) - - von Cypern do. 835 278
159a) - - von Janina, Tricala, Amaßia, Jenischehr, Jenischehr-i-gholos, Thessalonich,

Bafra, Tscharschamba, Karaferieh.

do. 1025 342
160) - rohe, von Adrianopel, Demotica, Turnowa, Philippopel, Bazardschick, Zaara, Atik,

Zaara dschedid in Rumelien

do 1107 369
161) Seidenabfall und Cocons
ad valorem.
162) Seife d. Centner 1596 532
163) Seifenwurzel d. Okka 18 1/2 6